Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv der Kategorie: Allgemein
Der fünfblättrige H145 erhält eine Musterzulassung durch die EASA
Der fünfflügelige H145 von Airbus Helicopters wurde von der Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union (EASA) zertifiziert und ebnet den Weg für Kundenlieferungen gegen Ende des Sommers 2020. Die Zertifizierung deckt das gesamte Leistungsspektrum ab, einschließlich Flugregeln für Einzelpiloten und Instrumente … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Corona”: ADAC gut aufgestellt
In den wichtigsten Tätigkeitsfeldern sieht sich der ADAC gut gewappnet. Bei Pannenhilfe, im Ambulanz-Service und der Luftrettung wurden aktuell die ohnehin schon greifenden Maßnahmen weiter optimiert und verstärkt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
LongRanger auf Mallorca abgestürzt
Insgesamt sieben Tote sind bei einem tragischen Zusammenstoß zwischen einer Bell 206 L3 LongRanger III und einem Flugzeug Aeropakt A22L Foxbat auf Mallorca zu beklagen. Über dem Ort Inca auf Mallorca sind am 25. August 2019 um 13.35 Uhr zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 10 in Wittlich fliegt 50.000. Rettungseinsatz
Der im rheinland-pfälzischen Wittlich stationierte ADAC Rettungshubschrauber ist am Montag, 5. August 2019, in der Gemeinde St. Thomas seinen 50.000. Einsatz geflogen. „Christoph 10“ rückte allein im vergangenen Jahr zu 2122 Notfällen aus. Damit gehört die Maschine des Typs H135 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hubschrauberabsturz in Oberstdorf
Die Polizei in Kempten informiert aktuell über den Absturz eines Hubschraubers in Oberstdorf. Er war im Bereich der Arena der Skisprungschanze zu Lastenarbeiten unterwegs. Der Pilot wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Bei dem Hubschrauber handelt es sich um eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Berlin „brannte” wieder
Ergänzend zum Artikel #BerlinBrennt vom 5. April 2018 möchten wir über die aktuellen Ereignisse zu diesem Thema informieren, da dies ja, auch wenn nur indirekt, mit dem Rettungshubschrauber Christoph 31 zusammen hängt. Am 30. April 2018 fand vor dem Roten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar