Archiv der Kategorie: Luftrettung

Westpfalz: „Christoph 66“ fliegt 1000. Einsatz

Der in der Westpfalz sta­tio­nier­te Intensivtransport- und Rettungshubschrauber (ITH) der gemein­nüt­zi­gen ADAC Luftrettung ist Ende ver­gan­ge­ner Woche sei­nen 1000. Einsatz geflo­gen. Dabei muss­te „Christoph 66“ zu einem Traktorunfall in Nanzdietschweiler im Landkreis Kusel aus­rü­cken. Der schwer ver­letz­te Patient wur­de von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

H 145 in Greifswald: Neuste Technik und mehr Sicherheit

Der moderns­te Hubschrauber, der der­zeit in der zivi­len Luftrettung ein­ge­setzt wird, kommt nach Greifswald: Ab dem 24. April 2020 star­tet eine H 145 als neu­er „Christoph 47“. Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung, stell­te den neu­en Hubschrauber heu­te gemein­sam mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung ab nächs­ter Woche mit Isoliertragen im Einsatz

Ab nächs­ter Woche sind zwei Stationen der DRF Luftrettung in Deutschland mit soge­nann­ten „EpiShuttles“, spe­zi­el­len Isolationstragen, im Einsatz. Weitere acht Stationen sol­len zeit­nah fol­gen. Die DRF Luftrettung inves­tiert in den Schutz von Patienten und ihrer Crews, um auch in Zeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Rettungsdienst aus der Luft aktu­ell unein­ge­schränkt gesi­chert

Die Corona-Pandemie stellt in Deutschland auch den Rettungsdienst aus der Luft vor gro­ße Herausforderungen. Um die not­fall­me­di­zi­ni­sche Versorgung der Bevölkerung aus der Luft wei­ter­hin zu gewähr­leis­ten, gel­ten an den 37 Stationen der ADAC Luftrettung aktu­ell erhöh­te Sicherheitsmaßnahmen. Wichtigste Botschaft bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC Luftrettung in Frankreich

Im nor­ma­len Alltag fast unvor­stell­bar! Zu Zeiten der Corona-Krise aber selbst­ver­ständ­lich. Gleich zwei H145 der ADAC Luftrettung haben infi­zier­te Patienten von Frankreich nach Deutschland geflo­gen. Die Ländergrenze, die sonst wie ein unüber­wind­ba­res Lufthindernis wirkt, spielt jetzt kei­ne Rolle.

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung initi­iert den „Tag der Luftretter“ am 19. März

Wer sitzt eigent­lich in einem Rettungshubschrauber? Wann kommt er zum Einsatz? Muss ich als Patient*in dafür bezah­len, wenn ich damit in ein Krankenhaus gebracht wer­de? Drei von vie­len Fragen aus der Bevölkerung, mit denen die Luftrettung immer wie­der kon­fron­tiert wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar