Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
 Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Luftrettung
ADAC Luftrettung stellt Deutschlands modernsten Rettungshubschrauber in Berlin in Dienst
An der ADAC Luftrettungsstation in Berlin wurde am heutigen Mittwoch der neue, derzeit modernste Rettungshubschrauber vom Typ H135 des Herstellers Airbus Helicopters offiziell in Dienst gestellt. Die ADAC Luftrettung investiert damit weiter konsequent in Ausbau und Modernisierung ihrer Flotte: In … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Luftrettung in der Oberpfalz: „Christoph 80“ bleibt rot-weiß
In den nächsten fünf Jahren wird die DRF Luftrettung „Christoph 80“, den am Flugplatz Latsch in Weiden stationierten Rettungshubschrauber, weiter betreiben. Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehr (ZRF) Nordoberpfalz hat den Zuschlag für den Betrieb an die DRF Luftrettung bestätigt.
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Helios Klinikum Berlin-Buch reicht Antrag auf Genehmigung für Errichtung eines Luftrettungszentrums ein
Derzeit befinden sich die beiden Berliner Luftrettungsstandorte des Christoph 31 und Christoph Berlin in einem Ausschreibungsverfahren. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Berliner Feuerwehr mit der Neuvergabe der Konzession für die gesamte Luftrettung im Land Berlin beauftragt. Die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		„Christoph Westfalen“ fliegt Notfalleinsätze bei Nacht im regulären Rettungsbetrieb
Der an der ADAC Luftrettungsstation Münster/Greven stationierte Rettungshubschrauber „Christoph Westfalen“ fliegt jetzt auch Notfalleinsätze bei Nacht. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer vierwöchigen Testphase im Juli wird dabei die Nachtsichttechnologie NVIS (Night Vision Imaging System) neben Verlegungsflügen auch bei nächtlichen Primäreinsätzen … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Station Greifswald wird elfte Nachtflug-Station der DRF Luftrettung
Der Rettungshubschrauber Christoph 47 der DRF Luftrettung wird ab heute auch in den Nachtstunden für Menschen in medizinischen Notsituationen im Einsatz sein, um die beste und schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Damit ist die am Universitätsklinikum Greifswald angesiedelte Luftrettungsstation die elfte Nachtflug-Station der DRF Luftrettung in Deutschland sowie die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Musterwechsel und Umzug bei „Christoph 42“ in Schleswig-Holstein
„Christoph 42“ zieht um: Ab heute (Anm. d. Red.: 24. Juli 2020) starten die Besatzungen der DRF Luftrettung vom Flugplatz Rendsburg-Schachtholm aus zu ihren lebensrettenden Einsätzen. Zugleich findet ein Musterwechsel statt, ein hochmoderner Hubschrauber des Typs H145 ersetzt die bisher … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar