Archiv der Kategorie: Luftrettung

ADAC Luftrettung fliegt erneut 54.000 Einsätze

Die Zahl der Rettungseinsätze der flie­gen­den Gelben Engel bleibt sta­bil auf Rekordniveau: Wie aus der Einsatzstatistik der gemein­nüt­zi­gen ADAC Luftrettung her­vor­geht, muss­ten die ADAC Rettungshubschrauber im Jahr 2019 zum fünf­ten Mal in Folge rund 54.000 Mal aus­rü­cken (53.967, minus 389). … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 31” ist zurück am Charité-Klinikum Benjamin Franklin in Steglitz (CBF)

Nach etwas mehr als 20 Monaten Abwesenheit ist „Christoph 31” ges­tern Abend wie­der an sei­nen Standort am CBF zurück­ge­kehrt. Damit ende­te die vor­über­ge­hen­de Interimslösung am Flughafen Schönefeld. Seit heu­te Morgen star­tet der Rettungshubschrauber wie­der von sei­nem gewohn­ten Landeplatz zu sei­nen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

14.816 Einsätze für die Retter in Orange

In Duisburg stellt BBK-Präsident Christoph Unger die Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber 2019 vor Maximal nach zwei Minuten ab Alarmierung hebt einer der Retter in Orange ab und eilt mit 230 Kilometern pro Stunde zur Einsatzstelle: Die auf zwölf Luftrettungszentren im gesam­ten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Sturmtief „Sabine” hält ADAC Luftrettung am Boden

Sturmtief „Sabine“ hat bun­des­weit auch die not­fall­me­di­zi­ni­sche Versorgung aus der Luft beein­träch­tigt. Das berich­tet die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung in München. An den ver­gan­ge­nen bei­den Tagen mit orkan­ar­ti­gen Windgeschwindigkeiten muss­ten die ADAC Rettungshubschrauber an 26 der 37 ADAC Luftrettungsstationen zeit­wei­se aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Zum Wohle der Patienten: DRF Luftrettung setzt Flottenerneuerung fort

Die DRF Luftrettung inves­tiert in 15 neue H145 und drei H135 von Airbus Helicopters sowie in die Umrüstung von 20, bereits in Dienst befind­li­chen H145 auf die Fünfblattrotor-Version. Dadurch wird die DRF Luftrettung zum welt­weit größ­ten Betreiber der neu­en H145Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Landesflugrettung Südtirol: Dritter Stützpunkt wird in Laas ein­ge­rich­tet

Ende 2019 hat­te die Landesregierung grü­nes Licht für ein drei­jäh­ri­ges Pilotprojekt gege­ben, mit dem eine drit­te Basis der Landesflugrettung HELI ein­ge­rich­tet wird. Zu den Hubschraubern Pelikan 1 und Pelikan 2 an den bei­den Stützpunkten in Bozen und Brixen wird ein drit­ter Hubschrauber, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar