Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Fliegender Wechsel bei der ADAC Luftrettung in Sachsen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung bereitet Übernahme der Station in Bautzen vor
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung prüft Einsatz von bemannten Multikoptern im Rettungsdienst
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
AP³ Luftrettung – Hilfe kennt keine Grenzen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Rega nimmt ihre beiden ersten H145 in Dienst
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Luftrettung in Sachsen – Bautzen und Dresden künftig rot-weiß
Die Entscheidung ist gefallen. Auch in den nächsten Jahren werden die rot-weißen Hubschrauber der DRF Luftrettung zur Sicherstellung der Luftrettung im Freistaat beitragen. Am heutigen Freitag bestätigte die Landesdirektion Sachsen, dass die Konzession für die Primär-Luftrettung an den beiden Stationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar