Archiv der Kategorie: Luftrettung

Christoph 64 Angermünde erfolg­reich gestar­tet

Im Rahmen eines Festakts wur­de am 21. September 2015 die Luftrettungsstation in Angermünde offi­zi­ell ein­ge­weiht.Steffen Lutz, Vorstand der DRF Luftrettung, eröff­ne­te den Festakt vor rund hun­dert Gästen, die der Einladung zur offi­zi­el­len Einweihung gefolgt waren. Die Eröffnung erfolg­te aller­dings ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

40 Jahre DRF Luftrettung in Karlsruhe — Wertvolle Konstante in der Notfallrettung

Vor genau 40 Jahren wur­de der Karlsruher Hubschrauber der DRF Luftrettung zu sei­nem ers­ten Einsatz alar­miert. Mit den Jahren wur­de „Christoph 43“ immer zu einem wich­ti­gen Bestandteil in der Notfallrettung und ist heu­te deutsch­land­weit einer der ein­satz­stärks­ten Hubschrauber der DRFWeiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Luftrettung Einsatzzahlen 1. Halbjahr 2015 von ADAC und DRF

Die ADAC Luftrettung gGmbH ver­öf­fent­lich­te am 27.7.2015 ihre Bilanz für das ers­te Halbjahr 2015. Die gel­ben Hubschrauber flo­gen 27.606 mal zu lebens­ret­ten­den Einsätzen und konn­ten 24.750 Patienten medi­zi­nisch ver­sor­gen. Im Vergleich zur ers­ten Jahreshälfte des Vorjahreszeitraums sind das 250 Einsätze mehr, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC: H145 D-HDOM ver­char­tert?

Fragen wirft das aktu­el­le äuße­re Erscheinungsbild der H145 auf, die zukünf­tig als „Stammmaschine” in Köln als Christoph Rheinland flie­gen soll. Schon seit eini­gen Monaten steht der neue Hubschrauber D-HDOM (SN 20027) bei der ADAC Luftfahrt Technik GmbH in Sankt Augustin-Hangelar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Erster Einsatz in Bad Berka mit Nachtsichtbrillen

Seit Ende letz­ter Woche kön­nen die Bad Berkaer Luftretter bei ihren nächt­li­chen Flügen Nachtsichtgeräte (Night Vision Goggles – NVG) ein­set­zen. In der Nacht zum 4. Juli kamen die­se erst­mals zum Einsatz: Die Besatzung wur­de zu einem eili­gen Patiententransport ange­for­dert. Aufgrund … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Nachtsichtgeräte bei der DRF Luftrettung im Einsatz

Seit Anfang Juni liegt der DRF Luftrettung die offi­zi­el­le Zulassung der EASA (European Aviation Safety Agency) für neue Nachtsichtgeräte vor. Die moder­ne­ren Brillen ermög­li­chen eine bes­se­re Sicht bei mini­ma­len Lichtverhältnissen und grenz­wer­ti­gen Wetterverhältnissen. In Nürnberg bereits im Einsatz wer­den sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar