Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Robert Wlcek
Zweimal H145 D3 in Berlin
Maschinentausch in Berlin bei Christoph 100. Da Hubschrauber regelmäßig gewartet werden müssen, erfolgte kürzlich der Tausch der Einsatzmaschine. Christoph 100 ist seit dem 2. Januar 2024 am Klinikum Buch in Berlin stationiert und fliegt seit dem 2. Januar 2025 mit Winde.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Wechsel beim DRF e.V. — Dr. h.c. Rudolf Böhmler neuer Präsident des DRF e.V.
Anlässlich der gestrigen Mitgliederversammlung des DRF e.V. wurde Dr. h.c. Rudolf Böhmler zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt damit auf Helmut Nanz, der seit 2004 die Geschicke des Fördervereins der DRF Luftrettung geleitet hatte. „In den vergangenen fünf Jahren habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung warnt vor Gefahr durch Drohnen — Gefährliche Annäherung in Dresden
DRESDEN — Am gestrigen Donnerstagabend (Anmerk. d. Red. 1. Oktober 2015) kam es auf den Elbwiesen zu einer gefährlichen Situation mit einer Drohne. Nach der Landung des Dresdner Rettungshubschraubers der DRF Luftrettung näherte sich das Flugobjekt gefährlich dicht den noch drehenden Rotorblättern. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 64 Angermünde erfolgreich gestartet
Im Rahmen eines Festakts wurde am 21. September 2015 die Luftrettungsstation in Angermünde offiziell eingeweiht.Steffen Lutz, Vorstand der DRF Luftrettung, eröffnete den Festakt vor rund hundert Gästen, die der Einladung zur offiziellen Einweihung gefolgt waren. Die Eröffnung erfolgte allerdings ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
40 Jahre DRF Luftrettung in Karlsruhe — Wertvolle Konstante in der Notfallrettung
Vor genau 40 Jahren wurde der Karlsruher Hubschrauber der DRF Luftrettung zu seinem ersten Einsatz alarmiert. Mit den Jahren wurde „Christoph 43“ immer zu einem wichtigen Bestandteil in der Notfallrettung und ist heute deutschlandweit einer der einsatzstärksten Hubschrauber der DRF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Luftrettung Einsatzzahlen 1. Halbjahr 2015 von ADAC und DRF
Die ADAC Luftrettung gGmbH veröffentlichte am 27.7.2015 ihre Bilanz für das erste Halbjahr 2015. Die gelben Hubschrauber flogen 27.606 mal zu lebensrettenden Einsätzen und konnten 24.750 Patienten medizinisch versorgen. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte des Vorjahreszeitraums sind das 250 Einsätze mehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC: H145 D-HDOM verchartert?
Fragen wirft das aktuelle äußere Erscheinungsbild der H145 auf, die zukünftig als „Stammmaschine” in Köln als Christoph Rheinland fliegen soll. Schon seit einigen Monaten steht der neue Hubschrauber D-HDOM (SN 20027) bei der ADAC Luftfahrt Technik GmbH in Sankt Augustin-Hangelar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar