Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Robert Wlcek
Zweimal H145 D3 in Berlin
Maschinentausch in Berlin bei Christoph 100. Da Hubschrauber regelmäßig gewartet werden müssen, erfolgte kürzlich der Tausch der Einsatzmaschine. Christoph 100 ist seit dem 2. Januar 2024 am Klinikum Buch in Berlin stationiert und fliegt seit dem 2. Januar 2025 mit Winde.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Neue Einsatzzeiten beim Christoph 31 Berlin
Die immer höher werden Einsatzzahlen in Berlin führten in der Vergangenheit dazu, dass die Piloten des Christoph 31 des Öfteren bereits gegen 17 Uhr ihre zulässige Dienstzeit erreicht hatten. Dies bedeutete, dass sich der Berliner Rettungshubschrauber abmeldete und für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung fliegt in Angermünde
Lange hat man nichts über den geplanten Luftrettungsstandort in Angermünde gehört. Doch nun ist der Vertrag mit dem zukünftigen Betreiber der Luftrettungsstation unterzeichnet. Die DRF Luftrettung wird zukünftig die bodengebundene notärztliche Versorgung im Nordosten von Brandenburg mit ihrem Hubschrauber unterstützen. „Mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung: BK117 abgestürzt
Auf einem Übungsflug ist am 28. Februar 2014 gegen 18.40 Uhr die BK117 C1 mit der Kennung D-HDRJ (SN 7540) der DRF Luftrettung in die Ostsee gestürzt. Noch am Abend hat die DRF hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzstatistik der DRF Luftrettung für 2013
34.832 Mal wurde die DRF Luftrettung im vergangenen Jahr zu Einsätzen gerufen. Dies geht aus der Pressemitteilung der DRF Luftrettung hervor, die als Zweite, nach dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (copterweb.de berichtete), ihre Einsatzzahlen veröffentlichte. Rund ein Drittel davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzbilanz der ZSH 2013
Die erste Bilanz der drei großen Betreiber der Luftrettung für das Jahr 2013 liegt vor. Die Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundesministeriums des Innern sind 17.248 Mal zu Notfällen gerufen worden.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 40 vor dem Start?
Offensichtlich auf der Zielgeraden voran kommt „Christoph 40”, die zur Zeit anstehende neue Station der Luftrettung in Deutschland. Der Dachlandeplatz befindet sich auf dem Klinikum Augsburg. Es ist das Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe im nördlichen Teil des Regierungsbezirks Schwaben.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar