Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
DRF in der Offshore-Rettung
Seit Anfang des Jahres stellt die DRF Luftrettung (DRFL) mit einem eigenen Konzept die medizinische Versorgung im Baugebiet des Offshore-Windparks „DanTysk” sicher (copterweb berichtete). Diesem neuen Aufgabenbereich schenkt die DRFL zur Zeit verstärkte Aufmerksamkeit und entwickelt weitergehende Konzepte.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC: Wasserrettung in Halle
Zum vierten Mal führten die ADAC Luftrettungsstationen Leipzig, Senftenberg, Perleberg, Neustrelitz und Berlin in der vergangenen Woche fünf Tage lang zentral ihre jährliche Ausbildung „Hubschraubergestützte Rettung aus ufernahen Bereichen“ am Hufeisensee in Halle/Saale durch.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür im Kreiskrankenhaus Prignitz
„Krankenhaus erleben! Von A wie ADAC bis Z wie Zuckerwatte“ war das Motto zum zehnten Jahrestag der Eröffnung des Kreiskrankenhauses Prignitz in Perleberg, das am vergangenen Sonnabend zu einem Tag der offenen Tür einlud. Trotz widriger Wetterverhältnisse war ein großer Zustrom von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Internetauftritt für die rot-weißen Luftretter
Die DRF Luftrettung ist seit heute mit einem neuen Internetauftritt online. Die Website verfügt über ein modernes Layout mit ausdrucksstarken Bildern und ist responsiv gestaltet: Ob PC, Smartphone oder Tablet, die Darstellung passt immer zum jeweiligen Endgerät.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung: Mit der Winde in unwegsamem Gelände unterwegs
Um die Rettung Verletzter auch in unwegsamem Gelände gewährleisten zu können, sind drei Hubschrauber der ADAC Luftrettung mit einer Winde ausgestattet. Die Winde ermöglicht es den Teams immer dann, wenn der Rettungshubschrauber nicht landen kann, zum Beispiel im Gebirge, in großen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
11. Rettungshubschrauber Bayerns kommt nach Sinbronn
Seit heute ist es offiziell: Neuer Rettungshubschrauberstandort für das südwestliche Mittelfranken und nordwestliche wird der Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn (EDND). Damit hat das lange Hin und Her zur Verbesserung der notärztlichen Versorgung in der Region ein Ende. Nach Christoph 80 in Weiden und der Entscheidung für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar