Höhere Reichweite, deutlich mehr Zuladung und bessere Patientenversorgung an Bord: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat die ersten zwei H145 mit Fünfblattrotor in Empfang genommen. Die feierliche Übergabe des modernsten Rettungshubschraubers von Airbus Helicopters fand kürzlich in Donauwörth im Beisein von Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung, Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung gGmbH, und Karsten Schulze, ADAC Technikpräsident und Vorsitzender des Stiftungsrats der ADAC Stiftung, statt. Im Rahmen der Flottenerweiterung werden sukzessive alle 14 bereits bestehenden Helikopter des H145-Vorgängermodells von vier auf fünf Rotorblätter umgebaut. Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de




