Fliegender Wechsel bei der ADAC Luftrettung in Sachsen

ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 46“ zum 1. Januar 2019 start­klar / Überführung der Maschine nach Zwickau am 31. Dezember / Piloten der neu­en ADAC Luftrettungsstation kom­men aus Bautzen Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung berei­tet Übernahme der Station in Bautzen vor

Die DRF Luftrettung über­nimmt zum Jahreswechsel die Station in Bautzen. Am 19. Dezember 2018 ist der rot-wei­ße Hubschrauber, der künf­tig als Christoph 62 star­ten wird, vor Ort ein­ge­trof­fen. Ab 31. Dezember 2018 kommt die hoch­mo­der­ne Maschine des Typs H 145 in der Region zum Einsatz. Sie wird täg­lich rund um die Uhr für den scho­nen­den Transport von Patienten zwi­schen Kliniken und bei Notfällen als schnel­ler Notarztzubringer ein­ge­setzt. Als Spezialausstattung ver­fügt sie über eine Rettungswinde, die für die topo­gra­phi­schen Einsatzbedingungen in Ost-Sachsen erfor­der­lich ist. Partner für sol­che Rettungseinsätze in unweg­sa­mem Gelände ist die Bergwacht Sachsen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC Luftrettung prüft Einsatz von bemann­ten Multikoptern im Rettungsdienst

Als welt­weit ers­te Luftrettungsorganisation prüft die ADAC Luftrettung den Einsatz von bemann­ten Multikoptern im Rettungsdienst – und zwar in Theorie und Praxis. Für das zukunfts­wei­sen­de Pilotprojekt hat das gemein­nüt­zi­ge Unternehmen aus München eine Machbarkeitsstudie gestar­tet, die von der ADAC Stiftung geför­dert wird. Dazu wur­den in Deutschland zwei Modellregionen aus­ge­wählt: der Rettungsdienstbereich Ansbach mit Luftrettungsstandort Dinkelsbühl in Bayern und das Land Rheinland-Pfalz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

AP³ Luftrettung – Hilfe kennt kei­ne Grenzen

Um die grenz­über­schrei­ten­de Luftrettung in der D-A-CH-Alpinregion noch bes­ser zu gestal­ten, haben die deut­sche DRF Luftrettung, die öster­rei­chi­sche ARA Flugrettung und die Schweizer Alpine Air Ambulance AG (AAA) am 15. Dezember 2017 eine gemein­sa­me Gesellschaft mit Sitz in Filderstadt gegrün­det. Die Eintragung der GmbH ist beim Handelsregister Stuttgart erfolgt. Der Name AP³ Luftrettung bringt die zukünf­ti­ge alpi­ne Zusammenarbeit der drei Partner zum Ausdruck. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Rega nimmt ihre bei­den ers­ten H145 in Dienst

Bereits im Juni 2018 nahm die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega in Donauwörth (D) die ers­ten zwei von ins­ge­samt sie­ben neu­en Rettungshelikoptern vom Typ H 145 des deutsch-fran­zö­si­schen Herstellers Airbus Helicopters ent­ge­gen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Luftrettung in Sachsen – Bautzen und Dresden künf­tig rot-weiß

Hubschrauber der DRF Luftrettung im Einsatz Quelle DRF Luftrettung

Symbolfoto

Die Entscheidung ist gefal­len. Auch in den nächs­ten Jahren wer­den die rot-wei­ßen Hubschrauber der DRF Luftrettung zur Sicherstellung der Luftrettung im Freistaat bei­tra­gen. Am heu­ti­gen Freitag bestä­tig­te die Landesdirektion Sachsen, dass die Konzession für die Primär-Luftrettung an den bei­den Stationen Bautzen und Dresden offi­zi­ell an die DRF Luftrettung ver­ge­ben wor­den ist. Dies ist das Ergebnis einer Neuausschreibung der säch­si­schen Hubschrauberstationen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar