Durch das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern wurde im Juni 1996 festgelegt, dass der Standort für den Rettungshubschrauber von Schwerin in den Landkreis Mecklenburg-Strelitz nach Neustrelitz verlegt wird. Der Bundesgrenzschutz, heute Bundespolizei, stellte ihre Räumlichkeiten als Übergangslösung zur Verfügung. Doch bevor der Dienst aufgenommen werden konnte, wurden alle durch die damalige Besatzung des Lufttransportgeschwader (LTG) 63 auf dem Fliegerhorst in Rostock-Laage unterwiesen. Als der Hubschrauber vom Typ Bell UH-1D in Neustrelitz stand, wurde das Einrüsten der medizinischen Geräte durch die zukünftigen Luftretter durchgeführt. Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de