20 Jahre Luftrettung in Neustrelitz

SAR 93 Neustrelitz-240Durch das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern wur­de im Juni 1996 fest­ge­legt, dass der Standort für den Rettungshubschrauber von Schwerin in den Landkreis Mecklenburg-Strelitz nach Neustrelitz ver­legt wird. Der Bundesgrenzschutz, heu­te Bundespolizei, stell­te ihre Räumlichkeiten als Übergangslösung zur Verfügung. Doch bevor der Dienst auf­ge­nom­men wer­den konn­te, wur­den alle durch die dama­li­ge Besatzung des Lufttransportgeschwader (LTG) 63 auf dem Fliegerhorst in Rostock-Laage unter­wie­sen. Als der Hubschrauber vom Typ Bell UH-1D in Neustrelitz stand, wur­de das Einrüsten der medi­zi­ni­schen Geräte durch die zukünf­ti­gen Luftretter durch­ge­führt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Heli-Day bei Agrarflug am 5. Juni 2016

Logo HeliDayHubschrauberinteressierte soll­ten am 5. Juni 2016 die Gelegenheit nut­zen und sich wäh­rend des Heli-Days in der Zeit von 10 bis 18 Uhr am Firmensitz der Agrarflug Helilift GmbH & Co.KG, in Ahlen/Westfalen, Warendorfer Straße 190, über die umfang­rei­chen Tätigkeitsgebiete die­ser gro­ßen Hubschrauberfirma infor­mie­ren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

H145 für WIKING

H145-240Kein Geheimnis war vor eini­gen Monaten die Erprobung einer H145 zur Eignung für Offshore-Einsätze. Genutzt wur­de dazu von Airbus Helicopters die Maschine D-HYAP der ADAC Luftrettung. Schon auf der Aero 2016 in Friedrichshafen gab der Geschäftsführer der WIKING Helikopter Service GmbH, von Plato, die Absicht zur Beschaffung von meh­re­ren Hubschraubern H145 bekannt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Off-Shore | Hinterlasse einen Kommentar

30 Jahre DRF Luftrettung in Leonberg

Hubschrauber der DRF Luftrettung im Einsatz Quelle DRF LuftrettungOb Verkehrsunfall auf der A8 oder Herzinfarkt in einem Dorf, der Leonberger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung ist in weni­gen Minuten vor Ort, wenn Menschen im Notfall schnel­le medi­zi­ni­sche Hilfe benö­ti­gen. Heute vor 30 Jahren wur­de die Station Leonberg in Betrieb genom­men. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

15 Jahre ARA Flugrettung in Fresach

RK 1 beim Windentraining-240Seit dem 29. April 2001 ste­hen die Flugretter der Station Fresach bereit, um Menschen in Not schnel­le medi­zi­ni­sche Hilfe zu brin­gen. Der Hubschrauber der ARA Flugrettung war zuerst am Flughafen Klagenfurt und in Spittal/Drau sta­tio­niert, bevor er 2002 sei­ne Heimat in Fresach fand. Seit der Gründung der Station leis­te­ten die Besatzungen rund 12.000 Einsätze. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Aero 2016 in Friedrichshafen

AERO-2016-400x266-deAuf dem Messegelände in Friedrichshafen sind die letz­ten Vorbereitungen für die dies­jäh­ri­ge Internationalen Luftfahrtmesse AERO in vol­lem Gange. Die Messe öff­net vom 20. bis 23. April 2016 wie­der ihre Tore. Es stel­len rund 600 Unternehmen aus der gan­zen Welt aus. Die Allgemeine Luftfahrt ist mit ein- und mehr­mo­to­ri­gen Kolbenmotorflugzeugen, Hubschraubern, Gyrocoptern, Turboprops und mehr­strah­li­gen Jets sowie his­to­ri­schen Segelflugzeugen prä­sent. Drohnen, neue Flugmotoren und Bordelektronik, Zubehör oder Dienstleistungen rund ums Fliegen sowie Angebote der Flugschulen run­den das Programm ab. Gleichzeitig wer­den Spezialbereiche zu den Themen Elektroflugzeuge, Bordelektronik, AERODrones mit neu­en Inhalten dar­ge­stellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar