HeliDay 2013 in Kelheim

Zum drit­ten Mal fand am 22. und 23. Juni 2013 der HeliDay in der geschichts­träch­ti­gen Stadt Kelheim an der Donau statt. Trotz des anfäng­li­chen Regens konn­ten ins­ge­samt 22 Hubschrauber von den Organisatoren des HeliTreff München emp­fan­gen wer­den. Einige ange­mel­de­te Teilnehmer hat­ten kurz­fris­tig auf­grund des Wetters abge­sagt, ande­re reis­ten mit dem Auto an. Am glei­chen Wochenende fand in Erfurt der „Tutima Preis der Luftfahrt” statt, an dem auch zwei Mitgliedsteams des Deutschen Hubschrauber Clubs e.V. teil­nah­men, die sonst zu den Gästen des HeliDay gehö­ren. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Polizeifliegerstaffel NRW: Übung

An der Wuppertalsperre übte die Teilstaffel Düsseldorf mit einer der bei­den EC155B (D-HNWN, SN 6643) die Rettung von Personen aus Wassergefahren. Der Hubschrauber ist dazu mit Außenwinde aus­ge­stat­tet. An ihr wird der Retter abge­las­sen, sichert die Person im Wasser und wird mit ihr zusam­men in den Hubschrauber gewinscht. Für die Piloten erfor­dert das Hovern über der Einsatzstelle eine hohe Konzentration, da sie den Hubschrauber nach den Angaben des Windenoperators in der Luft hal­ten müs­sen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

9.000. Einsatz für Bremer Hubschrauber

© DRF Luftrettung

Die Bremer Station der DRF Luftrettung leis­te­te heu­te ihren 9.000. Rettungseinsatz seit Übernahme der Station im September 1996. Die Besatzung wur­de zu einem drin­gen­den Transport eines Patienten aus einem Krankenhaus von Stade nach Hamburg ange­for­dert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Viel Flugverkehr bei der Bundespolizei

Ungewöhnlich viel Flugverkehr herrscht zur Zeit bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg. Mehrere EC155 aus ande­ren Staffeln sowie der Landespolizei Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind dort vor­über­ge­hend sta­tio­niert. Grund für die­se Maßnahme ist der Besuch des ame­ri­ka­ni­schen Präsidenten Barack Obama. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

DRF in der Offshore-Rettung

© DRF Luftrettung

Seit Anfang des Jahres stellt die DRF Luftrettung (DRFL) mit einem eige­nen Konzept die medi­zi­ni­sche Versorgung im Baugebiet des Offshore-Windparks „DanTysk” sicher (cop­ter­web berich­te­te). Diesem neu­en Aufgabenbereich schenkt die DRFL zur Zeit ver­stärk­te Aufmerksamkeit und ent­wi­ckelt wei­ter­ge­hen­de Konzepte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Gebirgsflugeinweisung der Bundespolizei

In den ver­gan­ge­nen zwei Wochen fand die dies­jäh­ri­ge Gebirgsflugausbildung im Chiemgau und Allgäu statt. Als Ausgangspunkt dien­te wie­der die Bundespolizeiinspektion Rosenheim, von wel­cher die täg­li­chen Außenlandeplätze am Segelfluggelände Füssen und an der Justizvollzugsanstalt Bernau ange­flo­gen wur­den. Rund 50 Angehörige von Bundes- und Landespolizei waren an der mehr­tä­gi­gen Ausbildung unter Federführung der Luftfahrerschule für den Polizeidienst invol­viert. 13 jun­ge Piloten und Flugtechniker schlos­sen die Einweisung mit je etwa 15 Stunden Flugerfahrung ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar