Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
6th Kiel Week SAR-Meet
Bereits zum sechsten mal lud das MFG 5 in Kiel zum „SAR-Meet”. Viele Nationen folgten der Einladung und machten das Treffen zu einer rundum gelungenen Veranstaltung
Veröffentlicht unter Allgemein, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
3. Juni 2008: Christoph 39 im Einsatz
Am 3.Juni 2008 ist Christoph 39 am neuen Luftrettungszentrum in Perleberg in Dienst gegangen. Gleich am ersten Tag wurde er zu fünf Einsätzen alarmiert.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
RETTmobil 2008 in Fulda
Zum achten Mal in Folge findet dieses Jahr die RETTmobil in Fulda statt. Die DRF ist mit einer Maschine (D-HDRO) und dem Flight Following-System vertreten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Umzug auf den Flughafen Köln/Bonn
Seit April ist „Christoph 3” auf dem Flughafen Köln/Bonn stationiert, weil es am alten Standort zu Problemen durch Baumaßnahmen kam.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Hubschrauber beim Reise-Erlebnistag
Beim Tag der offenen Tür am Flughafen Dortmund waren auch Hubschrauber vertreten: Neben der Polizei, dem HSD war auch eine Maschine von Agarflug vor Ort.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 1 Hangar eingeweiht
38 Jahre nach der Eröffnung des Luftrettungszentrums „Christoph 1” in München, wurde am 17. April 2008 der neue Hangar offiziell eingeweiht.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar