Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv des Autors: W. Latten
H145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt Christoph 100 startet künftig mit neuer Technologie
Am 02. Januar 2024 nahm Rettungshubschrauber Christoph 100 in der Hauptstadt seinen Dienst auf, jetzt gab es für die Station die erste technische Erneuerung: Seit Montag fliegt eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als Christoph 100 über Berlin. Der Hubschrauber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 1“ fliegt jetzt mit Fünfblattrotor
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung treibt weiter die Modernisierung ihrer Flotte voran. Ab sofort ist an der Luftrettungsstation an der München Klinik Harlaching der neueste und modernste Rettungshubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor und Winde im Einsatz. Damit investiert das gemeinnützige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Design der Hubschrauber für die Landespolizei steht fest
Die Beschaffung der zwei neuen Hubschraubern H 145 für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem Land Niedersachsen läuft auf Hochtouren. „Wir kommen bei der Modernisierung unserer Landespolizei zügig voran. Nachdem die technischen Eckdaten und die polizeilich notwendige Ausrüstung festgelegt worden sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Airbus Helicopters treibt die Entwicklung des militarisierten H160 voran
Der 4. Juli war für die Mitarbeiter von Airbus Helicopters in Donauwörth ein emotionaler Moment, als sie sich von der ersten Major Component Assembly (MCA), dem Hauptrumpf, des ersten militarisierten H160 verabschiedeten. Nach der Montage und Prüfung in Deutschland wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Hungriger Wolf“ ein fliegender Gelber Engel
Der „Hungrige Wolf“ ist jetzt ein bisschen gelb: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat den neu in Schleswig-Holstein geschaffenen Luftrettungsstandort am heutigen Montag offiziell eröffnet. Die feierliche Inbetriebnahme des ADAC Rettungshubschraubers mit dem Funkrufnamen „Christoph 67“ fand im Beisein von Gesundheitsministerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ILA Berlin schließt mit Besucherplus – ein Rückblick
Fünf Tage lang drehte sich am BER, dem Flughafen der Hauptstadtregion, alles um die Zukunft der Luft- und Raumfahrt. Unter dem Motto “Pioneering Aerospace” kamen die internationale Industrie, Politik, Streitkräfte und Wissenschaft zusammen. Rund 600 Aussteller aus 31 Nationen präsentierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar