Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
BfPP — Fotokalender 2016
Die Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei e.V. (BfPP) hat für das bevorstehende Jahr 2016 wieder einen eindrucksvollen Kalender aufgelegt. Die großformatigen Fotos zeigen Einsatzhubschrauber der Polizei. Der Kalender ist auf 200 Stück limitiert. Leider ist aktuell nicht bekannt, ob er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Wechsel beim DRF e.V. — Dr. h.c. Rudolf Böhmler neuer Präsident des DRF e.V.
Anlässlich der gestrigen Mitgliederversammlung des DRF e.V. wurde Dr. h.c. Rudolf Böhmler zum neuen Präsidenten gewählt. Er folgt damit auf Helmut Nanz, der seit 2004 die Geschicke des Fördervereins der DRF Luftrettung geleitet hatte. „In den vergangenen fünf Jahren habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung warnt vor Gefahr durch Drohnen — Gefährliche Annäherung in Dresden
DRESDEN — Am gestrigen Donnerstagabend (Anmerk. d. Red. 1. Oktober 2015) kam es auf den Elbwiesen zu einer gefährlichen Situation mit einer Drohne. Nach der Landung des Dresdner Rettungshubschraubers der DRF Luftrettung näherte sich das Flugobjekt gefährlich dicht den noch drehenden Rotorblättern. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 64 Angermünde erfolgreich gestartet
Im Rahmen eines Festakts wurde am 21. September 2015 die Luftrettungsstation in Angermünde offiziell eingeweiht.Steffen Lutz, Vorstand der DRF Luftrettung, eröffnete den Festakt vor rund hundert Gästen, die der Einladung zur offiziellen Einweihung gefolgt waren. Die Eröffnung erfolgte allerdings ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
40 Jahre DRF Luftrettung in Karlsruhe — Wertvolle Konstante in der Notfallrettung
Vor genau 40 Jahren wurde der Karlsruher Hubschrauber der DRF Luftrettung zu seinem ersten Einsatz alarmiert. Mit den Jahren wurde „Christoph 43“ immer zu einem wichtigen Bestandteil in der Notfallrettung und ist heute deutschlandweit einer der einsatzstärksten Hubschrauber der DRF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Luftrettung Einsatzzahlen 1. Halbjahr 2015 von ADAC und DRF
Die ADAC Luftrettung gGmbH veröffentlichte am 27.7.2015 ihre Bilanz für das erste Halbjahr 2015. Die gelben Hubschrauber flogen 27.606 mal zu lebensrettenden Einsätzen und konnten 24.750 Patienten medizinisch versorgen. Im Vergleich zur ersten Jahreshälfte des Vorjahreszeitraums sind das 250 Einsätze mehr, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar