Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Christoph 29 goes Smartphone
„Christoph 29 goes Smartphone!” Mit diesem Slogan wirbt das Luftrettungszentrum des Christoph 29 Hamburg auf Facebook für ihre neue App, die man sich jetzt auf sein Smartphone downloaden kann.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Einsatzzeiten beim Christoph 31 Berlin
Die immer höher werden Einsatzzahlen in Berlin führten in der Vergangenheit dazu, dass die Piloten des Christoph 31 des Öfteren bereits gegen 17 Uhr ihre zulässige Dienstzeit erreicht hatten. Dies bedeutete, dass sich der Berliner Rettungshubschrauber abmeldete und für den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ILA 2014 vor der Eröffnung
Am Rand des zukünftigen Berliner Großflughafens BER profitiert auch 2014 wieder die ILA vom noch nicht eröffneten Betrieb und kann insbesondere für das Static Display große Flächen nutzen. Zwei Tage vor Messebeginn herrscht geschäftiges Treiben auf dem Gelände. Viele Maschinen stehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
BfPP: Kalender 2015
Die Bundesvereinigung fliegendes Personal der Polizei e.V. (BfPP) legt auch wieder für 2015 einen Bildkalender auf. Bis zum 4. April 2014 können noch kurzfristig Bilder eingesandt werden. Der neue Kalender soll bereits auf der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA im Mai … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung fliegt in Angermünde
Lange hat man nichts über den geplanten Luftrettungsstandort in Angermünde gehört. Doch nun ist der Vertrag mit dem zukünftigen Betreiber der Luftrettungsstation unterzeichnet. Die DRF Luftrettung wird zukünftig die bodengebundene notärztliche Versorgung im Nordosten von Brandenburg mit ihrem Hubschrauber unterstützen. „Mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung: BK117 abgestürzt
Auf einem Übungsflug ist am 28. Februar 2014 gegen 18.40 Uhr die BK117 C1 mit der Kennung D-HDRJ (SN 7540) der DRF Luftrettung in die Ostsee gestürzt. Noch am Abend hat die DRF hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar