Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
ADAC Luftrettung weiht modernsten Standort in Sande ein
Der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 26“ ist wieder am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch stationiert. Nach umfassender Modernisierung und Erweiterung hat die gemeinnützige ADAC Luftrettung die von ihr betriebene Station auf dem Klinikgelände am 12.08.2022 eingeweiht und startet wieder von dort zu Rettungseinsätzen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC HEMS Academy baut ihr Angebot umfangreich aus
Die ADAC HEMS Academy, ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, wächst deutlich. Das internationale Trainingszentrum für Personal in Luftrettung, Luftfahrt, Akut- und Notfallmedizin investiert am Standort Sankt Augustin bei Bonn in mehrere innovative Trainingsangebote und richtet ein neues Trainingszentrum in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christophorus Europa 3“: 20 Jahre grenzenloser Einsatz
Es ist der erste Rettungshubschrauber, der von Organisationen aus zwei Staaten betrieben wird: der grenzüberschreitend eingesetzte „Christophorus Europa 3“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung und des österreichischen Automobilclubs ÖAMTC. Mit seiner Indienststellung am 23. Juli 2002 begann eine neue Ära in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Brandenburg: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor
Noch moderner und sicherer: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat an ihrer Station in Senftenberg als neuen „Christoph Brandenburg“ einen Helikopter des Typs H145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt. Die Maschine ist nach „Christoph Westfalen“ in Münster/Greven die zweite dieses Typs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung fliegt 52.234 Einsätze
Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe – gleich zwei Extremereignisse haben die Arbeit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr stark geprägt. Wie aus der aktuellen Einsatzstatistik hervorgeht, mussten die ADAC Rettungshubschrauber 2021 zu insgesamt 52.234 Notfällen ausrücken. Das sind rund 500 Einsätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 64 wird noch moderner
In Angermünde kommt seit heute ein Hubschrauber des Typs H135 als neuer Christoph 64 zum Einsatz. Dank Glascockpit, Vier-Achsen-Autopilot und Anti-Kollisions-System sorgt die Maschine für mehr Sicherheit, die Patienten und Crews zugute kommt. Die H135 ersetzt die seit der Stationsgründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar