Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Robert Wlcek
Zweimal H145 D3 in Berlin
Maschinentausch in Berlin bei Christoph 100. Da Hubschrauber regelmäßig gewartet werden müssen, erfolgte kürzlich der Tausch der Einsatzmaschine. Christoph 100 ist seit dem 2. Januar 2024 am Klinikum Buch in Berlin stationiert und fliegt seit dem 2. Januar 2025 mit Winde.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Zehn Jahre rot-weiße Luftrettung in Nordhausen
Am 1. Juli 2006 übernahm die DRF Luftrettung den Flugbetrieb an der Station Nordhausen des Deutschen Roten Kreuzes. Heute werden die Besatzungen zu rund 1.400 Einsätzen jährlich alarmiert, Tendenz steigend.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
30 Jahre DRF Luftrettung in Mannheim
Vor genau 30 Jahren startete „Christoph 53“ zum ersten Mal. Seither ist der rot-weißer Hubschrauber der DRF Luftrettung ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungsdiensts in der Region. Alleine im Jahr 2015 leistete er 1.282 Einsätze.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
20 Jahre Luftrettung in Neustrelitz
Durch das Sozialministerium Mecklenburg-Vorpommern wurde im Juni 1996 festgelegt, dass der Standort für den Rettungshubschrauber von Schwerin in den Landkreis Mecklenburg-Strelitz nach Neustrelitz verlegt wird. Der Bundesgrenzschutz, heute Bundespolizei, stellte ihre Räumlichkeiten als Übergangslösung zur Verfügung. Doch bevor der Dienst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
30 Jahre DRF Luftrettung in Leonberg
Ob Verkehrsunfall auf der A8 oder Herzinfarkt in einem Dorf, der Leonberger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung ist in wenigen Minuten vor Ort, wenn Menschen im Notfall schnelle medizinische Hilfe benötigen. Heute vor 30 Jahren wurde die Station Leonberg in Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
15 Jahre ARA Flugrettung in Fresach
Seit dem 29. April 2001 stehen die Flugretter der Station Fresach bereit, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Der Hubschrauber der ARA Flugrettung war zuerst am Flughafen Klagenfurt und in Spittal/Drau stationiert, bevor er 2002 seine Heimat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Was tun, wenn der Hubschrauber kommt
Ist ein ADAC-Hubschrauber im Anflug, zählt jede Sekunde, um Menschen zu retten. Wichtig ist es daher, die Landung nicht zu behindern. Die ADAC Luftrettung gibt Tipps, wie man sich in dieser Situation richtig verhält.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar