Weltweite Flotte der Bell 505 erreicht 100.000 Flugstunden

Fort Worth, Texas – Bell Textron Inc., ein Unternehmen von Textron Inc. (NYSE: TXT), hat­te am 09.02.2022 bekannt­ge­ge­ben, dass die Bell 505 welt­weit 100.000 Flugstunden erreicht hat. Seit der ers­ten Auslieferung einer Bell 505 an einen Kunden 2017 hat Bell welt­weit mehr als 360 Bell 505 aus­ge­lie­fert und dadurch erfolg­rei­che Missionen mit dem tech­no­lo­gisch fort­schritt­lichs­ten, ein­mo­to­ri­gen und kur­zen Leichthubschrauber ermög­licht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Jahresbilanz 2021 der DRF Luftrettung: Luftrettung auch in der Corona-Pandemie gefragt

Die schnel­le Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies bele­gen die heu­te von der DRF Luftrettung ver­öf­fent­lich­ten Einsatzzahlen des ver­gan­ge­nen Jahres. Insgesamt wur­den die Hubschrauber und Flugzeuge der rot-wei­ßen Flotte 38.076-mal alar­miert und ver­zeich­nen damit einen Einsatzzuwachs von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (36.586 Einsätze). Auch die Gruppe der DRF Luftrettung leis­te­te mehr Einsätze als im Vorjahr: 41.302 gegen­über 39.971 Einsätzen 2020. Für die rot-wei­ßen Luftretter stand aber auch die wei­te­re Entwicklung der Luftrettung im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Das zei­gen unter ande­rem die Bereitstellung von zwei zusätz­li­chen Hubschraubern für den Katastrophenfall, die begin­nen­de Modernisierung der H145-Flotte auf den Fünfblattrotor sowie der Startschuss für die Ausbildung zum Berufshubschrauberpiloten durch die Akademie der DRF Luftrettung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

40-jäh­ri­ges Bestehen der Luftrettung in Rheine

Die von der gemein­nüt­zi­gen ADAC Luftrettung gelei­te­te Luftrettungsstation Rheine blickt auf vier Jahrzehnte erfolg­rei­che Rettungsarbeit zurück. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist ein ele­men­ta­rer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt und der Region. Eine geplan­te Feierstunde mit Gästen aus Politik, Rettungswesen und der Trägergemeinschaft muss­te wegen der Corona-Pandemie lei­der abge­sagt wer­den. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph München star­tet künf­tig mit neu­er Technologie

Neuer Hubschrauber für die Region: Gestern Mittag ist eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als neu­er Christoph München in Dienst gegan­gen. Der Hubschrauber ist im Vergleich zu sei­nem Vorgänger leich­ter und bie­tet damit bei glei­cher Leistung eine höhe­re mög­li­che Nutzlast. Zudem liegt er durch das fünf­te Rotorblatt noch ruhi­ger in der Luft, was Patienten und Besatzung zugu­te kommt. Die Luftretter ver­fol­gen mit dem Musterwechsel im Rahmen der Flottenerneuerung ihr Ziel, die Entwicklung der Luftrettung ste­tig vor­an­zu­trei­ben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Doppeljubiläum für die Luftrettung in Greven

Zweimal Grund zum Feiern: Am 1. Januar 2022 betreibt die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung die 24-Stunden-Station Münster/Greven seit 20 Jahren. Im Jubiläumsjahr jährt sich außer­dem das Bestehen der Station, die am 28. Juni 1987 ihren Betrieb auf­nahm, zum 35. Mal. Der Intensivtransporthubschrauber „Christoph Westfalen“ ist im AirportPark nahe des Flughafens Münster Osnabrück sta­tio­niert und rund um die Uhr im Einsatz. Passend zum Jubiläum wird heu­te (23.12.21) in Greven als ers­tem Standort der ADAC Luftrettung der moderns­te Rettungshubschrauber mit Fünfblattrotor vom Typ H145 von Airbus Helicopters in Dienst gestellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

EILMELDUNG: Christoph 31 bleibt wei­te­re 4 Jahre gelb

Die ADAC Luftrettung gGmbH stellt für wei­te­re vier Jahre den Rettungshubschrauber „Christoph 31” in Berlin. Dies geht aus einem heu­te ver­öf­fent­lich­ten Artikel des Tagesspiegel her­vor. Demnach wur­de vor der Vergabekammer des Berliner Kammergerichts zwi­schen der ADAC Luftrettung gGmbH und der DRF Luftrettung ein Vergleich geschlos­sen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar