Vorstandswechsel bei der DRF Stiftung Luftrettung gemein­nüt­zi­ge AG

dr._pracz_1-240Heute hat Dr. Krystian Pracz sei­ne Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gemein­nüt­zi­ge AG auf­ge­nom­men. Er wird zusam­men mit Vorstand Dr. Peter Huber die zukunfts­wei­sen­de Entwicklung der DRF Luftrettung aktiv gestal­ten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Rettungshubschrauber beim Start behin­dert

Christoph 47-240Greifswald. Am Samstagvormittag kam es in der Nähe von Greifswald zu einer gefähr­li­chen Annäherung einer Drohne. Während des Startvorgangs des Rettungshubschraubers näher­te sich das Flugobjekt und kreis­te weni­ge Meter über den Rotorblättern. Der Start zu einem Notfalleinsatz wur­de dadurch behin­dert. Die Polizei hat die Ermittlungen auf­ge­nom­men. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Luftfahrerschule für den Polizeidienst — Ausbildungslehrgang mit Höhepunkten vor dem Abschluss

979660-240Seit Januar 2016 durch­lau­fen aus­ge­bil­de­te Polizeivollzugsbeamte von der Bundespolizei und aus den Polizeien der Länder den 37. Lehrgang der Luftfahrerschule für den Polizeidienst zur Ausbildung von Pilotinnen und Piloten sowie Flugtechnikerinnen und -tech­ni­kern an der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in Sankt Augustin-Hangelar. Der hier­bei fast letz­te gro­ße Schritt inner­halb der letz­ten Ausbildungsphase ist die poli­zei­tak­ti­sche Aus- und Fortbildung. Diese soll die zuvor geschul­ten poli­zei­tak­ti­schen Inhalte in unter­schied­li­chen Einsatzräumen ver­tie­fen und sieht auch die Einweisung der Besatzungen in die Verfahren des Fliegens im Verband vor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

Sturzflut 2017”: Hubschrauber betei­ligt

P1670720-240Eine Großübung für den Katastrophenschutz führ­te der Rhein-Sieg-Kreis am ver­gan­ge­nen Samstag in Siegburg, Hennef, Troisdorf und Sankt Augustin durch. Mit der Maßnahme soll­ten vor­ran­gig unter­schied­li­che Arbeitsschritte, Techniken und Kommunikation aller Beteiligten auf­ein­an­der abge­stimmt wer­den. Eingesetzt wur­den zur Unterstützung der Hilfskräfte zwei Hubschrauber des Flugdienstes der Bundespolizei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

RTH Christoph 31 Berlin fei­er­te 30. Geburtstag

Bild 12-240Seit nun­mehr 30 Jahren ist „Christoph 31“ in Berlin im Einsatz, um ver­letz­ten oder kran­ken Menschen zu hel­fen. Am 13. Oktober 2017 fei­er­te die Station 30. Geburtstag. Im Hangar des Jubilars fand ein Presse- und Fototermin statt. Zu den Gesprächspartnern stan­den Torsten Akmann, Staatssekretär für Inneres und Sport Berlin, Frédéric Bruder, Geschäftsführer der ADAC Luftrettung gGmbH, Prof. Dr. Ulrich Frei, Ärztlicher Direktor der Charité – Universitätsmedizin Berlin sowie die Crew von „Christoph 31“ zur Verfügung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Magdeburger Hubschrauber bleibt rot-weiß

Christoph 36-240Die Entscheidung ist gefal­len: Die DRF Luftrettung wird die Luftrettungsstation in Magdeburg für wei­te­re sechs Jahre betrei­ben. Dies ist das Ergebnis einer vom Landesverwaltungsamt Halle durch­ge­führ­ten euro­pa­wei­ten Neuausschreibung der Station. Die neu ver­ge­be­ne Konzession für die Primär-Luftrettung in Sachsen-Anhalt gilt für den Zeitraum 01.01.2018 bis 31.12.2023. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar