Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Start einer AW139 vom Flugplatz in Emden
Start einer AW139 der Firma Heli Service International GmbH zum Transport von Servicepersonal zu den Windparks vor der Nordseeküste. Mit dem Leonardo AW139 verfügt HeliService über eine der größten Flotten dieses leistungsstarken Großraumhubschraubers.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes 2021
Vor der beeindruckenden Kulisse der Frankfurter Skyline hat der Bund am heutigen Mittwoch die Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) präsentiert. Im Luftrettungszentrum von Christoph 2 in der BGU Frankfurt gaben die Partner des Luftrettungsteams die Einsatzzahlen bekannt: Insgesamt sind die „Retter in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Weltweite Flotte der Bell 505 erreicht 100.000 Flugstunden
Fort Worth, Texas – Bell Textron Inc., ein Unternehmen von Textron Inc. (NYSE: TXT), hatte am 09.02.2022 bekanntgegeben, dass die Bell 505 weltweit 100.000 Flugstunden erreicht hat. Seit der ersten Auslieferung einer Bell 505 an einen Kunden 2017 hat Bell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresbilanz 2021 der DRF Luftrettung: Luftrettung auch in der Corona-Pandemie gefragt
Die schnelle Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies belegen die heute von der DRF Luftrettung veröffentlichten Einsatzzahlen des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der rot-weißen Flotte 38.076-mal alarmiert und verzeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
40-jähriges Bestehen der Luftrettung in Rheine
Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung geleitete Luftrettungsstation Rheine blickt auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Rettungsarbeit zurück. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist ein elementarer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt und der Region. Eine geplante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph München startet künftig mit neuer Technologie
Neuer Hubschrauber für die Region: Gestern Mittag ist eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als neuer Christoph München in Dienst gegangen. Der Hubschrauber ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter und bietet damit bei gleicher Leistung eine höhere mögliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Doppeljubiläum für die Luftrettung in Greven
Zweimal Grund zum Feiern: Am 1. Januar 2022 betreibt die gemeinnützige ADAC Luftrettung die 24-Stunden-Station Münster/Greven seit 20 Jahren. Im Jubiläumsjahr jährt sich außerdem das Bestehen der Station, die am 28. Juni 1987 ihren Betrieb aufnahm, zum 35. Mal. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar