Archiv des Autors: W. Latten

Musterwechsel bei „Christoph 51″

Der moderns­te Hubschrauber, der der­zeit in der zivi­len Luftrettung ein­ge­setzt wird, fliegt jetzt auch in Stuttgart: Seit ges­tern star­tet eine H145 als neu­er „Christoph 51“. Ein Glascockpit mit gro­ßen Bildschirmen, ein leis­tungs­fä­hi­ger Autopilot sowie einen neu­es Innenraumkonzept in der Kabine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

50 Jahre Luftrettung in Deutschland

Am 29. September 1970 wur­de mit der Taufe von „Christoph“ (die Nummerierung erfolg­te erst spä­ter, der dama­li­ge Funkrufname war „Christoph Rotkreuz Bayern 4”) der Grundstein für die heu­ti­ge Luftrettung in Deutschland gelegt. Das Bundesverkehrsministerium, das Bayerische Staatsministerium des Innern und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Die Schattenpiloten

An der Hubschrauberwerft in Rheinmünster flie­gen sie Hubschrauber, die gera­de erst „zusam­men­ge­setzt“ wur­den, über­win­den wei­te Distanzen – ganz auf sich allein gestellt – und tes­ten die Hubschrauber der DRF Luftrettung bis kurz vor ihre Belastungsgrenzen: tech­ni­sche Piloten. Ein beson­de­rer Beruf, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Corona: Verschiebung der EUROPEAN ROTORS 2020; digi­tal statt real

Die schlimms­ten Befürchtungen sind wahr gewor­den! Aufgrund der neu­es­ten Entwicklungen und stei­gen­den Infektionszahlen im Zusammenhang mit COVID-19 haben die European Helicopter Association (EHA) und die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) eine schwer­wie­gen­de, aber not­wen­di­ge Entscheidung getrof­fen: Ihre ers­te rich­tungs­wei­sen­de VTOL-Messe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen | Hinterlasse einen Kommentar

Rettungszentrum MCB: Fotokalender 2021

Weihnachten rückt näher. Damit stellt sich die Frage nach einem geeig­ne­ten Geschenk für alle Hubschrauberbegeisterten und Interessierten zum Thema Luftrettung bis hin zu Sammlern. Kalender sind immer wie­der gefragt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bundespolizei-Fliegergruppe: Ausbildungslehrgang star­te­te zur deutsch­land­wei­ten flie­ge­risch tak­ti­schen Übung

Der 40. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder war in der Zeit vom 21. – 25. September 2020 zu einer mehr­tä­gi­gen Übung mit flie­ge­risch tak­ti­schen Inhalten in Deutschland unter­wegs. Seit Januar 2019 durch­lau­fen die aus­ge­bil­de­ten Polizeivollzugsbeamten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar