Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Start einer AW139 vom Flugplatz in Emden
Start einer AW139 der Firma Heli Service International GmbH zum Transport von Servicepersonal zu den Windparks vor der Nordseeküste. Mit dem Leonardo AW139 verfügt HeliService über eine der größten Flotten dieses leistungsstarken Großraumhubschraubers.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Ein Jahr Westpfalz: „Christoph 66“ fliegt 1519 Einsätze
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat nach einem Jahr eine positive Bilanz ihrer Arbeit in der Westpfalz gezogen. Der dort stationierte ADAC Rettungshubschrauber flog seit seinem Betriebsbeginn am 2. September 2019 zu 1519 Einsätzen. Damit wurde „Christoph 66“ im Durchschnitt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Retten abseits der Routine
Großaufgebot am Sudelfeld! Aber nicht etwa wegen eines schweren Unglücks. Vom 7. bis 11. September trainiert die gemeinnützige ADAC Luftrettung Flugmanöver mit der Rettungswinde. Beteiligt sind Piloten, Bordtechniker, Notärzte, Notfallsanitäter sowie Bergwacht-Bereitschaften aus Oberbayern und dem Allgäu. Zum Einsatz kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Airbus H145/135 Helikopter-Simulator ergänzt Trainingsflotte von Lufthansa Aviation Training
Ready for training: Lufthansa Aviation Training nimmt nach der Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt den ersten eigenen Hubschrauber-Simulator in Betrieb. Ein neuer Full Flight Simulator Level D des Typs Airbus H145/135 ergänzt seit dem 27. August 2020 die bestehende Trainingsflotte am Frankfurter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung stellt Deutschlands modernsten Rettungshubschrauber in Berlin in Dienst
An der ADAC Luftrettungsstation in Berlin wurde am heutigen Mittwoch der neue, derzeit modernste Rettungshubschrauber vom Typ H135 des Herstellers Airbus Helicopters offiziell in Dienst gestellt. Die ADAC Luftrettung investiert damit weiter konsequent in Ausbau und Modernisierung ihrer Flotte: In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Luftrettung in der Oberpfalz: „Christoph 80“ bleibt rot-weiß
In den nächsten fünf Jahren wird die DRF Luftrettung „Christoph 80“, den am Flugplatz Latsch in Weiden stationierten Rettungshubschrauber, weiter betreiben. Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehr (ZRF) Nordoberpfalz hat den Zuschlag für den Betrieb an die DRF Luftrettung bestätigt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Helios Klinikum Berlin-Buch reicht Antrag auf Genehmigung für Errichtung eines Luftrettungszentrums ein
Derzeit befinden sich die beiden Berliner Luftrettungsstandorte des Christoph 31 und Christoph Berlin in einem Ausschreibungsverfahren. Die Senatsverwaltung für Inneres und Sport hat die Berliner Feuerwehr mit der Neuvergabe der Konzession für die gesamte Luftrettung im Land Berlin beauftragt. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar