Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
Luftrettung in Hessen: Zahlen für 2020
Nachdem die Betreiber der Luftrettung ihre Einsatzzahlen veröffentlicht haben, folgt auch das Regierungspräsidium (RP) Gießen seiner jahrelangen Praxis und legt in der Pressemitteilung vom 9. März 2021 detaillierte Zahlen der Luftrettung in Hessen vor.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung stellt erste H145-D3 mit Fünfblatt-Rotor in Dienst
Die DRF Luftrettung stellt am 08. März 2021 den bundesweit ersten Hubschrauber des Typs H145-D3, D-HXFA, SN 21009, mit Fünfblattrotor im Rettungsdienst an der Station Stuttgart in Dienst. Bereits am Tag vorher wurde die Maschine auf den Sonderlandeplatz EDTQ „Pattonville” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ZSH in einem besonderen Jahr
Vor einem Jahr war es noch möglich, die Pressekonferenz zur Einsatzbilanz 2019 der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Präsenzveranstaltung im Luftrettungszentrum „Christoph 9” in Duisburg durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Lage mit Einschränkungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefordert wie noch nie
Jubiläum und Pandemie: 2020 war für die gemeinnützige ADAC Luftrettung ein außergewöhnliches Jahr. Im 50. Jahr ihres Bestehens mussten die fliegenden Gelben Engel zu 51.749 Einsätzen ausrücken. Mit 141 Notfällen pro Tag bewegt sich das Einsatzgeschehen damit weiter auf höchstem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung erweitert Fortbildungen für Notärzte und Notärztinnen für eine noch bessere Patientenversorgung
Verunfallter E-Biker oder abgestürzte Bergsteigerin – die DRF Luftrettung betreibt an ihren Stationen in Bautzen, Freiburg und Nürnberg Hubschrauber mit einer Rettungswinde, um Patient*innen aus unwegsamem Gelände zu retten. Durch ein neues Fortbildungskonzept werden die Notärzt*innen künftig noch besser auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 14 mit Winde einsatzbereit
Seit dieser Woche stellt Christoph 14 am Klinikum Traunstein die Einsatzbereitschaft mit einer Rettungswinde sicher. Als Einsatzmaschine seht aktuell eine EC 135 T3 aus dem Hause Airbus Helicopters Deutschland GmbH mit der Immatrikulation „D-HZSQ“ (C/N 1272) zur Verfügung. Der Windenbetrieb sollte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar