Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Robert Wlcek
Zweimal H145 D3 in Berlin
Maschinentausch in Berlin bei Christoph 100. Da Hubschrauber regelmäßig gewartet werden müssen, erfolgte kürzlich der Tausch der Einsatzmaschine. Christoph 100 ist seit dem 2. Januar 2024 am Klinikum Buch in Berlin stationiert und fliegt seit dem 2. Januar 2025 mit Winde.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
Corona: Verschiebung der EUROPEAN ROTORS 2020; digital statt real
Die schlimmsten Befürchtungen sind wahr geworden! Aufgrund der neuesten Entwicklungen und steigenden Infektionszahlen im Zusammenhang mit COVID-19 haben die European Helicopter Association (EHA) und die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) eine schwerwiegende, aber notwendige Entscheidung getroffen: Ihre erste richtungsweisende VTOL-Messe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
Rettungszentrum MCB: Fotokalender 2021
Weihnachten rückt näher. Damit stellt sich die Frage nach einem geeigneten Geschenk für alle Hubschrauberbegeisterten und Interessierten zum Thema Luftrettung bis hin zu Sammlern. Kalender sind immer wieder gefragt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bundespolizei-Fliegergruppe: Ausbildungslehrgang startete zur deutschlandweiten fliegerisch taktischen Übung
Der 40. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder war in der Zeit vom 21. – 25. September 2020 zu einer mehrtägigen Übung mit fliegerisch taktischen Inhalten in Deutschland unterwegs. Seit Januar 2019 durchlaufen die ausgebildeten Polizeivollzugsbeamten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Jahr Westpfalz: „Christoph 66“ fliegt 1519 Einsätze
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat nach einem Jahr eine positive Bilanz ihrer Arbeit in der Westpfalz gezogen. Der dort stationierte ADAC Rettungshubschrauber flog seit seinem Betriebsbeginn am 2. September 2019 zu 1519 Einsätzen. Damit wurde „Christoph 66“ im Durchschnitt zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Retten abseits der Routine
Großaufgebot am Sudelfeld! Aber nicht etwa wegen eines schweren Unglücks. Vom 7. bis 11. September trainiert die gemeinnützige ADAC Luftrettung Flugmanöver mit der Rettungswinde. Beteiligt sind Piloten, Bordtechniker, Notärzte, Notfallsanitäter sowie Bergwacht-Bereitschaften aus Oberbayern und dem Allgäu. Zum Einsatz kommt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Airbus H145/135 Helikopter-Simulator ergänzt Trainingsflotte von Lufthansa Aviation Training
Ready for training: Lufthansa Aviation Training nimmt nach der Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt den ersten eigenen Hubschrauber-Simulator in Betrieb. Ein neuer Full Flight Simulator Level D des Typs Airbus H145/135 ergänzt seit dem 27. August 2020 die bestehende Trainingsflotte am Frankfurter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar