Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
Petition gegen die Verlegung des Rettungshubschraubers „Christoph 45“ aus Friedrichshafen
Ein im Auftrag der Landesregierung Baden-Württemberg erstelltes Gutachten zur Struktur der Luftrettung in Baden-Württemberg empfiehlt einen Umzug des Rettungshubschraubers Christoph 45. Nach dem im Juli 2020 vorgestellten Gutachten soll zur Schließung von Versorgungslücken jeweils ein zusätzlicher Hubschrauber in den Bereichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
40 Jahre „Christoph 45“ in Friedrichshafen
Der 40. Geburtstag sollte eigentlich groß gefeiert werden. Die Corona Pandemie hat jedoch wie bei so vielen geplanten Jubiläen im letzten Jahr dazu geführt, dass keine Veranstaltung möglich war. Die Station in Friedrichshafen ist innerhalb Deutschlands die südlichste der DRF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bucher Leichtbau Rettungsausrüstung — H135 AC67 flex erhält die EASA Zulassung
12. Januar, 2021: Der Spezialist für medizinische Rettungsausrüstungen, hat bekannt gegeben, dass seine neue Ausrüstung H135 AC67 flex, von der EASA für den Einsatz auf allen Varianten des H135 Helikopters zugelassen ist.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresbilanz 2020 der DRF-Gruppe
Herausforderungen und Erfolge in der Corona-Pandemie
Hohe Einsatzzahlen auch in der Corona-Pandemie – das ist das Fazit, das die DRF-Gruppe anlässlich der Veröffentlichung ihrer Einsatzzahlen für 2020 zieht. Trotz erheblicher Herausforderungen durch das Virus konnten die Luftretter*innen durch schnell umgesetzte Maßnahmen an den Stationen, in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
17.281 Einsätze im Corona-Jahr 2020
Christophorus-Crews hoben im Schnitt 47-mal pro Tag ab
17.281 Einsätze haben die Crews der ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2020 absolviert. Gegenüber 2019 ist das ein Rückgang um 8,7 Prozent. „Dass wir weniger geflogen sind, ist – wie könnte es anders sein – auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Freilich standen unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Als erste Luftrettungsorganisation der europäischen Union:
DRF Luftrettung bald im Einsatz mit fünfblättrigem Hubschrauber
Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Luftrettung sowohl im deutschsprachigen Raum als auch EU-weit: Die DRF Luftrettung erweitert ihre Flotte um einen Hubschrauber des Typs H145 von Airbus mit fünf Hauptrotorblättern. Heute beginnen die Techniker der DRF Luftrettung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar