Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Start einer AW139 vom Flugplatz in Emden
Start einer AW139 der Firma Heli Service International GmbH zum Transport von Servicepersonal zu den Windparks vor der Nordseeküste. Mit dem Leonardo AW139 verfügt HeliService über eine der größten Flotten dieses leistungsstarken Großraumhubschraubers.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
„Christoph Westfalen“ fliegt Notfalleinsätze bei Nacht im regulären Rettungsbetrieb
Der an der ADAC Luftrettungsstation Münster/Greven stationierte Rettungshubschrauber „Christoph Westfalen“ fliegt jetzt auch Notfalleinsätze bei Nacht. Nach dem erfolgreichen Abschluss einer vierwöchigen Testphase im Juli wird dabei die Nachtsichttechnologie NVIS (Night Vision Imaging System) neben Verlegungsflügen auch bei nächtlichen Primäreinsätzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Station Greifswald wird elfte Nachtflug-Station der DRF Luftrettung
Der Rettungshubschrauber Christoph 47 der DRF Luftrettung wird ab heute auch in den Nachtstunden für Menschen in medizinischen Notsituationen im Einsatz sein, um die beste und schnellstmögliche Hilfe zu leisten. Damit ist die am Universitätsklinikum Greifswald angesiedelte Luftrettungsstation die elfte Nachtflug-Station der DRF Luftrettung in Deutschland sowie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Musterwechsel und Umzug bei „Christoph 42“ in Schleswig-Holstein
„Christoph 42“ zieht um: Ab heute (Anm. d. Red.: 24. Juli 2020) starten die Besatzungen der DRF Luftrettung vom Flugplatz Rendsburg-Schachtholm aus zu ihren lebensrettenden Einsätzen. Zugleich findet ein Musterwechsel statt, ein hochmoderner Hubschrauber des Typs H145 ersetzt die bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann startete die Beschaffung von acht neuen Polizeihubschraubern der 4-Tonnen-Klasse für insgesamt rund 100 Millionen Euro
Die Bayerische Polizei bekommt acht neue Hubschrauber der 4 Tonnen-Klasse mit Zusatzausrüstung, Kostenpunkt 100 Millionen Euro. Sie werden die derzeitigen acht Polizeihubschrauber der 3 Tonnen-Klasse vom Typ EC135 ersetzen, die bereits seit mehr als zehn Jahren im Einsatz sind und an ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Zivilschutz-Hubschrauber heben 800.000 Mal ab
Im Jahr 2020, in dem die zivile Luftrettung in Deutschland 50 Jahre alt wird, haben die Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes ihren 800.000. Einsatz geflogen. Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Christoph Unger, hat dieses Ereignis heute zum Anlass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
30 Jahre „Christoph 49“ und 20 Jahre DRF Luftrettung in Bad Saarow
Still und leise vollzogen sich kürzlich gleich zwei Jubiläen in Bad Saarow. Zum einen wurde die Station, die ihren Dienst am 01.06.1990 aufnahm, 30 Jahre alt und zum anderen übernahm die DRF Luftrettung vor 20 Jahren am 15.05.2000 die Station … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar