Archiv des Autors: W. Latten

Corona: Verschiebung der EUROPEAN ROTORS 2020; digi­tal statt real

Die schlimms­ten Befürchtungen sind wahr gewor­den! Aufgrund der neu­es­ten Entwicklungen und stei­gen­den Infektionszahlen im Zusammenhang mit COVID-19 haben die European Helicopter Association (EHA) und die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) eine schwer­wie­gen­de, aber not­wen­di­ge Entscheidung getrof­fen: Ihre ers­te rich­tungs­wei­sen­de VTOL-Messe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen | Hinterlasse einen Kommentar

Rettungszentrum MCB: Fotokalender 2021

Weihnachten rückt näher. Damit stellt sich die Frage nach einem geeig­ne­ten Geschenk für alle Hubschrauberbegeisterten und Interessierten zum Thema Luftrettung bis hin zu Sammlern. Kalender sind immer wie­der gefragt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Bundespolizei-Fliegergruppe: Ausbildungslehrgang star­te­te zur deutsch­land­wei­ten flie­ge­risch tak­ti­schen Übung

Der 40. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder war in der Zeit vom 21. – 25. September 2020 zu einer mehr­tä­gi­gen Übung mit flie­ge­risch tak­ti­schen Inhalten in Deutschland unter­wegs. Seit Januar 2019 durch­lau­fen die aus­ge­bil­de­ten Polizeivollzugsbeamten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Jahr Westpfalz: „Christoph 66“ fliegt 1519 Einsätze

Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung hat nach einem Jahr eine posi­ti­ve Bilanz ihrer Arbeit in der Westpfalz gezo­gen. Der dort sta­tio­nier­te ADAC Rettungshubschrauber flog seit sei­nem Betriebsbeginn am 2. September 2019 zu 1519 Einsätzen. Damit wur­de „Christoph 66“ im Durchschnitt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Retten abseits der Routine

Großaufgebot am Sudelfeld! Aber nicht etwa wegen eines schwe­ren Unglücks. Vom 7. bis 11. September trai­niert die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung Flugmanöver mit der Rettungswinde. Beteiligt sind Piloten, Bordtechniker, Notärzte, Notfallsanitäter sowie Bergwacht-Bereitschaften aus Oberbayern und dem Allgäu. Zum Einsatz kommt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Neuer Airbus H145/135 Helikopter-Simulator ergänzt Trainingsflotte von Lufthansa Aviation Training

Ready for trai­ning: Lufthansa Aviation Training nimmt nach der Zulassung durch das Luftfahrtbundesamt den ers­ten eige­nen Hubschrauber-Simulator in Betrieb. Ein neu­er Full Flight Simulator Level D des Typs Airbus H145/135 ergänzt seit dem 27. August 2020 die bestehen­de Trainingsflotte am Frankfurter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar