Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Medizinisches Zertifikat für Hubschrauber- und Ambulanzflugbetrieb — DRF Luftrettung erhält EURAMI-Zertifizierung
Die DRF Luftrettung setzt sich selbst hohe Maßstäbe für ihre tägliche Arbeit in der Rettung von Menschenleben im Notfall – sowohl im medizinischen, als auch im flugbetrieblichen Bereich. Dass diese hohen Standards akribisch eingehalten werden, bestätigt jetzt das European Aeromedical … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Blut an Bord — DRF Luftrettung fördert Forschung der Unimedizin Greifswald
Die DRF Luftrettung fördert eine innovative Forschungsarbeit der Universitätsmedizin Greifswald mit 15.000 Euro. Um Blutprodukte zukünftig im Rettungshubschrauber optimal mitführen und direkt am Einsatzort verwenden zu können, werden in dem Projekt mögliche Auswirkungen auf die Konserven durch die Lagerung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 70“ feiert Jubiläum
Auf 25 erfolgreiche Jahre blickt die Luftrettung am Standort Jena in diesen Tagen zurück. Im Juni 1994 hob der am Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 70“ das erste Mal ab – damals noch unter dem Rufnamen „SAR77“. Mit dem Rückzug … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
EILMELDUNG: Hubschrauber abgestürzt
Medien berichten aktuell über den Absturz eines Schulungshubschraubers vom Typ EC135 T1 heute gegen 13:45 Uhr im Landkreis Hameln-Pyrmont. Es soll sich um einen Hubschrauber der Bundeswehr handeln, der nahe einem Waldgebiet in ein Getreidefeld von Dehmke, einem Ortsteil von Aerzen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 31“ fliegt 75.000. Rettungseinsatz in Berlin
Neue Rekordmarke für „Christoph 31“: Der in Berlin stationierte Rettungshubschrauber der gemeinnützigen ADAC Luftrettung ist am Mittwoch, 26. Juni 2019, seinen 75.000. Einsatz geflogen. Besonders erfreulich dabei: Auch dieser Einsatz verlief wie alle bisherigen seit Beginn der Luftrettung in Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Station Suhl feierte 25 Jahre rot-weiße Luftrettung
Eine medizinische Fortbildung, eine Partynacht und ein großer Familientag standen am vergangenen Wochenende auf dem Plan der Suhler Luftretter. Anlass war die Übernahme der Station durch die DRF Luftrettung vor 25 Jahren. Ein umfangreiches Angebot, bestes Wetter und viele interessierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar