Archiv der Kategorie: Luftrettung

Luftrettung in Hessen: Zahlen für 2020

Nachdem die Betreiber der Luftrettung ihre Einsatzzahlen ver­öf­fent­licht haben, folgt auch das Regierungspräsidium (RP) Gießen sei­ner jah­re­lan­gen Praxis und legt in der Pressemitteilung vom 9. März 2021 detail­lier­te Zahlen der Luftrettung in Hessen vor.

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung stellt ers­te H145-D3 mit Fünfblatt-Rotor in Dienst

Die DRF Luftrettung stellt am 08. März 2021 den bun­des­weit ers­ten Hubschrauber des Typs H145-D3, D-HXFA, SN 21009, mit Fünfblattrotor im Rettungsdienst an der Station Stuttgart in Dienst. Bereits am Tag vor­her wur­de die Maschine auf den Sonderlandeplatz EDTQ „Pattonville” … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ZSH in einem beson­de­ren Jahr

Vor einem Jahr war es noch mög­lich, die Pressekonferenz zur Einsatzbilanz 2019 der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Präsenzveranstaltung im Luftrettungszentrum „Christoph 9” in Duisburg durch­zu­füh­ren. Aufgrund der aktu­el­len Lage mit Einschränkungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC Luftrettung: Im Jubiläumsjahr gefor­dert wie noch nie

Jubiläum und Pandemie: 2020 war für die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung ein außer­ge­wöhn­li­ches Jahr. Im 50. Jahr ihres Bestehens muss­ten die flie­gen­den Gelben Engel zu 51.749 Einsätzen aus­rü­cken. Mit 141 Notfällen pro Tag bewegt sich das Einsatzgeschehen damit wei­ter auf höchs­tem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung erwei­tert Fortbildungen für Notärzte und Notärztinnen für eine noch bes­se­re Patientenversorgung

Verunfallter E-Biker oder abge­stürz­te Bergsteigerin – die DRF Luftrettung betreibt an ihren Stationen in Bautzen, Freiburg und Nürnberg Hubschrauber mit einer Rettungswinde, um Patient*innen aus unweg­sa­mem Gelände zu ret­ten. Durch ein neu­es Fortbildungskonzept wer­den die Notärzt*innen künf­tig noch bes­ser auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph 14 mit Winde ein­satz­be­reit

Seit die­ser Woche stellt Christoph 14 am Klinikum Traunstein die Einsatzbereitschaft mit einer Rettungswinde sicher. Als Einsatzmaschine seht aktu­ell eine EC 135 T3 aus dem Hause Airbus Helicopters Deutschland GmbH mit der Immatrikulation „D-HZSQ“ (C/N 1272) zur Verfügung. Der Windenbetrieb soll­te … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar