Archiv der Kategorie: Luftrettung

Fortschritt in der Luftrettung – Minister begeis­tert von neu­em „Christoph Niedersachsen“

Hochmodern, leis­tungs­stark und opti­mal für den Transport von Intensivpatienten und die Luftrettung bei Nacht geeig­net – der neue „Christoph Niedersachsen“ ist ein Meilenstein für die Luftrettung in Hannover und der Region. Am heu­ti­gen Mittwoch haben die Hannoveraner Luftretter in einer Feierstunde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der offe­nen Tür bei der Berliner Feuerwehr

Die Berliner Feuerwehr öff­ne­te am letz­ten Sonntag erneut ihre Türen zu einem Tag der offe­nen Tür. In der Zeit von 10 Uhr bis 18 Uhr konn­ten gro­ße und klei­ne Besucherinnen und Besucher die Arbeit der Berliner Feuerwehr haut­nah erle­ben. Für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 31“ umge­zo­gen

Seit ges­tern (21.6.2018) star­tet der Berliner Rettungshubschrauber „Christoph 31“ nicht mehr von sei­ner Station in Berlin-Steglitz, son­dern als Interimslösung von einer vor­über­ge­hen­den Unterkunft am Flughafen Schönefeld zu sei­nen oft­mals lebens­ret­ten­den Einsätzen in und um Berlin. Dem Hubschrauber und der Crew … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Neuer Rettungshubschrauber in Ulm offi­zi­ell in Dienst gestellt

Der neue Rettungshubschrauber der gemein­nüt­zi­gen ADAC Luftrettung am Bundeswehrkrankenhaus Ulm ist am Montag (28.5.) offi­zi­ell sei­ner Bestimmung über­ge­ben wor­den. Die Maschine star­tet wie ihr Vorgängermodell unter dem Namen „Christoph 22“ vom Hangar auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses Ulm. Einsatzgebiete sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Generationswechsel in Reutte: H145

Es soll­te kein Aprilscherz sein, als zu Monatsbeginn ein neu­er Hubschrauber vom Typ Airbus H145 den Betrieb als Notarzthubschrauber (NAH) RK-2 am Stützpunkt des Bezirkskrankenhauses in Reutte (Tirol) auf­nahm. Mit dem Maschinentausch erfolgt ein Generationswechsel auf den neu­es­ten Stand zum Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Jahresbilanz der DRF Luftrettung in Deutschland: Rot-wei­ße Lebensretter aus der Luft täg­lich rund 100-mal im Einsatz

Bundesweit wur­den die Besatzungen der DRF Luftrettung im ver­gan­ge­nen Jahr ins­ge­samt 36.283-mal alar­miert, um schwer ver­letz­ten oder kran­ken Menschen schnel­le not­ärzt­li­che Hilfe zu brin­gen oder die zur Behandlung in spe­zia­li­sier­te Zentren zu flie­gen (2016: 35.846). Der Anteil der bei Dunkelheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar