Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
DRF Luftrettung: BK117 abgestürzt
Auf einem Übungsflug ist am 28. Februar 2014 gegen 18.40 Uhr die BK117 C1 mit der Kennung D-HDRJ (SN 7540) der DRF Luftrettung in die Ostsee gestürzt. Noch am Abend hat die DRF hierzu eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzstatistik der DRF Luftrettung für 2013
34.832 Mal wurde die DRF Luftrettung im vergangenen Jahr zu Einsätzen gerufen. Dies geht aus der Pressemitteilung der DRF Luftrettung hervor, die als Zweite, nach dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (copterweb.de berichtete), ihre Einsatzzahlen veröffentlichte. Rund ein Drittel davon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzbilanz der ZSH 2013
Die erste Bilanz der drei großen Betreiber der Luftrettung für das Jahr 2013 liegt vor. Die Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundesministeriums des Innern sind 17.248 Mal zu Notfällen gerufen worden.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 40 vor dem Start?
Offensichtlich auf der Zielgeraden voran kommt „Christoph 40”, die zur Zeit anstehende neue Station der Luftrettung in Deutschland. Der Dachlandeplatz befindet sich auf dem Klinikum Augsburg. Es ist das Krankenhaus der maximalen Versorgungsstufe im nördlichen Teil des Regierungsbezirks Schwaben.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
15. Fachtagung Luftrettung eröffnet
In der Rheingoldhalle in Mainz findet für 3 Tage vom 29. bis 31. Oktober 2013 die 15. Fachtagung Luftrettung statt. Initiator und Durchführender ist die ADAC Luftrettung gGmbH, München. Sie setzt damit nach sechs Jahren diese traditionsmäßige Veranstaltung fort.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
15. Fachtagung Luftrettung in Mainz
Bereits sechs Jahre sind seit der letzten Tagung Anfang Oktober 2007 in Braunschweig vergangen. Vom 29. bis 31. Oktober 2013 ist die Rheingoldhalle in Mainz Veranstaltungsort für diese auch international viel beachtete Kongressreihe zu Themen der Entwicklungen im Bereich der Luftrettung.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar