Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Digitalfunk an Bord: Christoph 6 und Christoph Weser mit neuer Technik ausgestattet
Nach der Inbetriebnahme des Digitalfunks in Berlin zum Jahreswechsel wird ab sofort auch in Bremen mit der neuen Technik gearbeitet. Damit wird der bisherige Analogfunk abgelöst. Bislang basierte der Funk zwischen den Hubschrauberbesatzungen von “Christoph 6“ der ADAC Luftrettung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
15. Fachtagung Luftrettung des ADAC
Sechs Jahre nach der letzten Fachtagung 2007 in Braunschweig führt die ADAC Luftrettung GmbH Gemeinnützige Gesellschaft diese Kongressreihe vom 29. bis 31. Oktober 2013 in der Rheingoldhalle Mainz fort.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bayern: Neuer Rettungshubschrauber in Dinkelsbühl?
Die Entscheidung ist gefallen: In Bayern wird voraussichtlich ein weiterer, dann 15. Standort mit einem Rettungshubschrauber (RTH) auf dem Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn eingerichtet. Dieses Ergebnis einer Besprechung am 31. Januar 2013 bei der Regierung von Mittelfranken in Ansbach macht schnell die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer RTH-Standort in Bayern
copterweb.de hat über den beabsichtigten neuen Standort in Bayern berichtet. Am 31. Januar 2013 findet auf Veranlassung von Innenminister Joachim Herrmann bei der Regierung von Mittelfranken ein Gespräch mit allen Beteiligten statt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung plant Neubau in Nürnberg
Nachdem die Verlegung des Intensiv-Transporthubschraubers „Christoph Nürnberg“ zum Flugplatz Roth durch den Innenminister Bayerns gestoppt wurde (Copterweb berichtete), plant die DRF Luftrettung nun den Neubau des Luftrettungsstützpunktes am Flughafen Nürnberg (EDDN) für den ITH sowie für den ebenfalls am Flughafen stationierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung seit Anfang Januar in Offshore-Rettung tätig
Seit Januar 2013 ist die DRF Luftrettung mit der notfallmedizinischen Versorgung der Windparkanlage der DanTysk Offshore Wind GmbH beauftragt. Ein speziell ausgerüsteter Hubschrauber ist am Flugplatz Husum im 24-Stunden Betrieb einsatzbereit.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar