Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Luftrettung
40 Jahre ADAC Luftrettung in Fulda
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung blickt am Standort Fulda auf 40 erfolgreiche Jahre zurück. Am 3. April 1984 hob der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 28“ zum ersten Mal von seiner Station am Klinikum Fulda ab, um schnelle Hilfe aus der Luft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
Drei neue ADAC Rettungshubschrauber am Himmel
Die ADAC Luftrettung investiert mit neuen Rettungshubschraubern weiter in die Versorgungsqualität und Flugsicherheit ihrer Patienten und Crews. Die gemeinnützige Rettungsdienst-organisation stellt ab sofort am niedersächsischen Standort Sande das hochmoderne Modell H145 mit Fünfblattrotor von Airbus Helicopters in den Dienst. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzbilanz 2023 und gleich zwei runde Geburtstage: Zivilschutz-Hubschrauber Christoph 7 wird 50 und Christoph 35 30 Jahre alt
Seit über 52 Jahren sind die als Christoph bekannten Zivilschutz-Hubschrauber nun im Einsatz und fliegen durch die Lüfte, um Patientinnen und Patienten das Leben zu retten. Im vergangenen Jahr waren sie insgesamt knapp 205 Tage im Einsatz. 2024 hält dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung fliegt 51.347 Einsätze
Heute veröffentlichte die ADAC Luftrettung gGmbH ihre Einsatzbilanz von 2023. Zwar sind die gelben Hubschrauber mit 51.347 Einsätzen wieder zum 10ten Mal in Folge über 50.000 zu Rettungsflügen ausgerückt, jedoch verzeichneten sie gegenüber 2022 einen deutlichen Rückgang. Insgesamt flogen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Perspektiven und Jahresbilanz der DRF Luftrettung: Ressourcen besser nutzen – Patienten optimal versorgen
Anlässlich ihrer Jahresbilanz nimmt die DRF Luftrettung das gesamte System der Notfallrettung in den Blick. Bereits heute könnten mit geringem finanziellem Mehraufwand die vorhandenen Ressourcen in der Notfallrettung im Sinne der Patienten besser genutzt werden. Dazu gehört unter anderem die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Ausschreibung Schleswig-Holstein: DRF Luftrettung setzt Arbeit in Rendsburg und Niebüll für weitere 20 Jahre fort
Das Ergebnis des Vergabeverfahrens zur Durchführung der Luftrettung in Schleswig-Holstein steht fest: Die DRF Luftrettung wird die Stationen Rendsburg und Niebüll ab dem 25. Mai 2024 weiterhin mindestens für die nächsten 20 Jahre betreiben. Neu ist, dass nun auch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar