Archiv der Kategorie: Luftrettung

40 Jahre ADAC Luftrettung in Fulda

Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung blickt am Standort Fulda auf 40 erfolg­rei­che Jahre zurück. Am 3. April 1984 hob der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 28“ zum ers­ten Mal von sei­ner Station am Klinikum Fulda ab, um schnel­le Hilfe aus der Luft zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen | Hinterlasse einen Kommentar

Drei neue ADAC Rettungshubschrauber am Himmel

Die ADAC Luftrettung inves­tiert mit neu­en Rettungshubschraubern wei­ter in die Versorgungsqualität und Flugsicherheit ihrer Patienten und Crews. Die gemein­nüt­zi­ge Rettungsdienst-orga­­ni­­sa­­ti­on stellt ab sofort am nie­der­säch­si­schen Standort Sande das hoch­mo­der­ne Modell H145 mit Fünfblattrotor von Airbus Helicopters in den Dienst. Von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Einsatzbilanz 2023 und gleich zwei run­de Geburtstage: Zivilschutz-Hubschrauber Christoph 7 wird 50 und Christoph 35 30 Jahre alt

Seit über 52 Jahren sind die als Christoph bekann­ten Zivilschutz-Hubschrauber nun im Einsatz und flie­gen durch die Lüfte, um Patientinnen und Patienten das Leben zu ret­ten. Im ver­gan­ge­nen Jahr waren sie ins­ge­samt knapp 205 Tage im Einsatz. 2024 hält dabei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC Luftrettung fliegt 51.347 Einsätze

Heute ver­öf­fent­lich­te die ADAC Luftrettung gGmbH ihre Einsatzbilanz von 2023. Zwar sind die gel­ben Hubschrauber mit 51.347 Einsätzen wie­der zum 10ten Mal in Folge über 50.000 zu Rettungsflügen aus­ge­rückt, jedoch ver­zeich­ne­ten sie gegen­über 2022 einen deut­li­chen Rückgang. Insgesamt flo­gen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Perspektiven und Jahresbilanz der DRF Luftrettung: Ressourcen bes­ser nut­zen – Patienten opti­mal ver­sor­gen

Anlässlich ihrer Jahresbilanz nimmt die DRF Luftrettung das gesam­te System der Notfallrettung in den Blick. Bereits heu­te könn­ten mit gerin­gem finan­zi­el­lem Mehraufwand die vor­han­de­nen Ressourcen in der Notfallrettung im Sinne der Patienten bes­ser genutzt wer­den. Dazu gehört unter ande­rem die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Ausschreibung Schleswig-Holstein: DRF Luftrettung setzt Arbeit in Rendsburg und Niebüll für wei­te­re 20 Jahre fort

Das Ergebnis des Vergabeverfahrens zur Durchführung der Luftrettung in Schleswig-Holstein steht fest: Die DRF Luftrettung wird die Stationen Rendsburg und Niebüll ab dem 25. Mai 2024 wei­ter­hin min­des­tens für die nächs­ten 20 Jahre betrei­ben. Neu ist, dass nun auch die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar