Um die Rettung Verletzter auch in unwegsamem Gelände gewährleisten zu können, sind drei Hubschrauber der ADAC Luftrettung mit einer Winde ausgestattet. Die Winde ermöglicht es den Teams immer dann, wenn der Rettungshubschrauber nicht landen kann, zum Beispiel im Gebirge, in großen Waldgebieten oder bei der Rettung aus fließenden und stehenden Gewässern, dass dem Patienten schnell und effizient geholfen werden kann. Insgesamt kamen die Winden bei „Christoph 1“in München, „Christoph Murnau“ (Oberbayern) und „Christoph 26“ in Sanderbusch (Niedersachsen) im letzten Jahr über 200 Mal zum Einsatz. Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de