Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
„Christoph Hansa“ bleibt bis Mitte 2025 gelb: Mit Rettungswinde bis zu zwölf Minuten schneller
„Christoph Hansa“ bleibt bis zum 30. Juni 2025 gelb. Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat die Ausschreibung der Freie und Hansestadt Hamburg zum Interimsbetrieb der Luftrettungsstation am BG Klinikum Hamburg gewonnen. Für die Zeit danach führt die zuständige Behörde für Inneres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Heliservice wartet Bundespolizei-Hubschrauber
Gute Nachricht für die ADAC Heliservice GmbH und ihre rund 200 Mitarbeitenden. Das Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Luftrettung mit Sitz in Sankt Augustin bei Bonn hat nach einer europaweiten Ausschreibung der Nato Support and Procurement Agency (NSPA) den Zuschlag zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Kalender des Rettungszentrum MCB für 2024
Prof. Wenzel, Chefarzt Anästhesiologie Klinikum Friedrichshafen und Dr. Benjamin Kober, Notarzt Christoph 45, veröffentlichen bereits zum fünften Mal in Folge mit freundlicher Genehmigung des Medizin Campus Bodensee (MCB) einen Kalender des Rettungszentrum MCB für das kommende Jahr 2024. Der Kalender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Startschuss für die luftgestützte Wasserrettung — Bautzener Luftretter trainieren den Ernstfall
Keine Möglichkeit zur Landung und jede Minute zählt – das Retten aus Gewässern hält für die Luftrettung deutlich andere Herausforderungen bereit als die Rettung aus anderen Geländearten. Daher wurde in dieser Woche beim halbjährlichen Windentraining der Bautzener Station der DRF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder ist zur bundesweiten fliegerisch taktischen Übung unterwegs
In dieser Woche ist es wieder soweit, der 42. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder ist in der Zeit vom 18. September bis 22. September zur bundesweiten fliegerisch taktischen Übung unterwegs.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach besichtigte ADAC Luftrettungsstation „Christoph 31” in Berlin
Im Rahmen einer Pressekonferenz zu Reformvorschlägen der Regierungskommission zum Rettungsdienst besichtigte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach am 7. September 2023 die ADAC Luftrettungsstation „Christoph 31” in Berlin. Hintergrund für den Besuch und die Besichtigung war die Vorstellung der Ergebnisse der „Regierungskommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar