Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Robert Wlcek
Zweimal H145 D3 in Berlin
Maschinentausch in Berlin bei Christoph 100. Da Hubschrauber regelmäßig gewartet werden müssen, erfolgte kürzlich der Tausch der Einsatzmaschine. Christoph 100 ist seit dem 2. Januar 2024 am Klinikum Buch in Berlin stationiert und fliegt seit dem 2. Januar 2025 mit Winde.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
40-jähriges Bestehen der Luftrettung in Rheine
Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung geleitete Luftrettungsstation Rheine blickt auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Rettungsarbeit zurück. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist ein elementarer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt und der Region. Eine geplante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph München startet künftig mit neuer Technologie
Neuer Hubschrauber für die Region: Gestern Mittag ist eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als neuer Christoph München in Dienst gegangen. Der Hubschrauber ist im Vergleich zu seinem Vorgänger leichter und bietet damit bei gleicher Leistung eine höhere mögliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Doppeljubiläum für die Luftrettung in Greven
Zweimal Grund zum Feiern: Am 1. Januar 2022 betreibt die gemeinnützige ADAC Luftrettung die 24-Stunden-Station Münster/Greven seit 20 Jahren. Im Jubiläumsjahr jährt sich außerdem das Bestehen der Station, die am 28. Juni 1987 ihren Betrieb aufnahm, zum 35. Mal. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
EILMELDUNG: Christoph 31 bleibt weitere 4 Jahre gelb
Die ADAC Luftrettung gGmbH stellt für weitere vier Jahre den Rettungshubschrauber „Christoph 31” in Berlin. Dies geht aus einem heute veröffentlichten Artikel des Tagesspiegel hervor. Demnach wurde vor der Vergabekammer des Berliner Kammergerichts zwischen der ADAC Luftrettung gGmbH und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Jubiläum für „Christoph 33“: 30 Jahre im Höhenflug
Als „Christoph 33“ kurz vor Weihnachten im Jahr 1991 von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung in Dienst gestellt wurde, war er einer der ersten Rettungshubschrauber in den neuen Bundesländern. Und seine Bedeutung für das Rettungsdienstwesen der Niederlausitz wurde, gemessen an den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Zivilschutz-Hubschrauber seit 50 Jahren im Einsatz
50 Jahre ist es am 22. Dezember auf den Tag genau her, dass ein ganz besonderer BBK-Mitarbeiter seinen Dienst aufgenommen hat: „Christoph 3“ war der erste Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) mit Station in Köln, der im Auftrag der deutschen Luftrettung in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar