Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Start einer AW139 vom Flugplatz in Emden
Start einer AW139 der Firma Heli Service International GmbH zum Transport von Servicepersonal zu den Windparks vor der Nordseeküste. Mit dem Leonardo AW139 verfügt HeliService über eine der größten Flotten dieses leistungsstarken Großraumhubschraubers.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
17.281 Einsätze im Corona-Jahr 2020
Christophorus-Crews hoben im Schnitt 47-mal pro Tag ab
17.281 Einsätze haben die Crews der ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2020 absolviert. Gegenüber 2019 ist das ein Rückgang um 8,7 Prozent. „Dass wir weniger geflogen sind, ist – wie könnte es anders sein – auf die Corona-Pandemie zurückzuführen. Freilich standen unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Als erste Luftrettungsorganisation der europäischen Union:
DRF Luftrettung bald im Einsatz mit fünfblättrigem Hubschrauber
Es ist ein Meilenstein in der Geschichte der Luftrettung sowohl im deutschsprachigen Raum als auch EU-weit: Die DRF Luftrettung erweitert ihre Flotte um einen Hubschrauber des Typs H145 von Airbus mit fünf Hauptrotorblättern. Heute beginnen die Techniker der DRF Luftrettung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Erste H145 mit Fünfblattrotor an DRF Luftrettung übergeben
Im Januar 2020 hat die DRF bekanntgegeben, 15 neue H145 mit Fünfblattrotor (MBB BK117 D-3) und 20 Umrüstsätze für bereits vorhandene H145 (MBB BK117 D-2) zu beschaffen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung stellt weiteren Hubschrauber in Dienst — „Christoph 114“ ab heute in Sachsen im Einsatz
Aufgrund der aktuell angespannten Situation in Folge der weiterhin hohen Infektionszahlen in Sachsen wurde die gemeinnützige Luftrettungsorganisation durch den Freistaat Sachsen beauftragt, einen zusätzlichen Hubschrauber in Dienst zu stellen. Seit heute Vormittag ist ein Hubschrauber des Typs EC135 unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung reserviert zwei Multikopter von Volocopter
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat bei der Firma Volocopter die ersten zwei VoloCitys reserviert. Das haben beide Unternehmen heute bekannt gegeben. VoloCitys sind elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Fluggeräte (eVTOL). Die ADAC Luftrettung entschied sich aufgrund der Ergebnisse der weltweit ersten Machbarkeitsstudie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Der 24-Stunden-Intensivtransporthubschrauber der Johanniter Luftrettung fliegt weiter für Mecklenburg-Vorpommern;
Johanniter Luftrettung gewinnt Ausschreibung zur Durchführung von Intensivtransporten
Der Intensivtransporthubschrauber der Johanniter ist seit 27 Jahren für Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Zurückgerechnet sind das von 1993 bis jetzt rund 7.000 Einsätze. Und es kommen noch zahlreiche weitere dazu.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar