Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 31” ist zurück am Charité-Klinikum Benjamin Franklin in Steglitz (CBF)
Nach etwas mehr als 20 Monaten Abwesenheit ist „Christoph 31” gestern Abend wieder an seinen Standort am CBF zurückgekehrt. Damit endete die vorübergehende Interimslösung am Flughafen Schönefeld. Seit heute Morgen startet der Rettungshubschrauber wieder von seinem gewohnten Landeplatz zu seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
14.816 Einsätze für die Retter in Orange
In Duisburg stellt BBK-Präsident Christoph Unger die Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber 2019 vor Maximal nach zwei Minuten ab Alarmierung hebt einer der Retter in Orange ab und eilt mit 230 Kilometern pro Stunde zur Einsatzstelle: Die auf zwölf Luftrettungszentren im gesamten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Sturmtief „Sabine” hält ADAC Luftrettung am Boden
Sturmtief „Sabine“ hat bundesweit auch die notfallmedizinische Versorgung aus der Luft beeinträchtigt. Das berichtet die gemeinnützige ADAC Luftrettung in München. An den vergangenen beiden Tagen mit orkanartigen Windgeschwindigkeiten mussten die ADAC Rettungshubschrauber an 26 der 37 ADAC Luftrettungsstationen zeitweise aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Wohle der Patienten: DRF Luftrettung setzt Flottenerneuerung fort
Die DRF Luftrettung investiert in 15 neue H145 und drei H135 von Airbus Helicopters sowie in die Umrüstung von 20, bereits in Dienst befindlichen H145 auf die Fünfblattrotor-Version. Dadurch wird die DRF Luftrettung zum weltweit größten Betreiber der neuen H145 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Landesflugrettung Südtirol: Dritter Stützpunkt wird in Laas eingerichtet
Ende 2019 hatte die Landesregierung grünes Licht für ein dreijähriges Pilotprojekt gegeben, mit dem eine dritte Basis der Landesflugrettung HELI eingerichtet wird. Zu den Hubschraubern Pelikan 1 und Pelikan 2 an den beiden Stützpunkten in Bozen und Brixen wird ein dritter Hubschrauber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
SHS im neuen Design im Einsatz
Seit wenigen Tagen ist bei Schider Helicopter Service (kurz SHS) mit dem Hauptsitz in Waidring/Österreich die zweite EC 135 T3 (OE-XXR, S/N 0174) als „Heli 1“ am Winterstandort in Waidring im Einsatz. Noch zum Start der Wintersaison im Dezember 2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar