Archiv des Autors: W. Latten

LongRanger auf Mallorca abge­stürzt

Insgesamt sie­ben Tote sind bei einem tra­gi­schen Zusammenstoß zwi­schen einer Bell 206 L3 LongRanger III und einem Flugzeug Aeropakt A22L Foxbat auf Mallorca zu bekla­gen. Über dem Ort Inca auf Mallorca sind am 25. August 2019 um 13.35 Uhr zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph 46 fliegt im ers­ten Halbjahr 648 Rettungseinsätze

Der flie­gen­de Wechsel ist geglückt, „Christoph 46“ ist gut in Sachsen gelan­det: Das belegt die ers­te Halbjahresbilanz, die die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung am Montag auf der neu­en ADAC Luftrettungsstation am Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) in Zwickau der Öffentlichkeit vor­ge­stellt hat. In den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Halbjahresbilanz 2019 — DRF Luftrettung for­dert Verbesserung der Disponierung bei Notfällen

An ihren bun­des­wei­ten Stationen wur­den die rot-wei­­ßen Hubschrauber im ers­ten Halbjahr 2019 über 3.050-mal auf­grund von Schlaganfällen, aku­ten Herzkreislauf-Erkrankungen, Herzinfarkten und schwers­ten Verletzungen alar­miert. Bei die­sen Einsätzen zählt für die Patienten jede Minute. Ihre Überlebenschance und Genesung las­sen sich aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph 10 in Wittlich fliegt 50.000. Rettungseinsatz

Der im rhein­­land-pfäl­zi­­schen Wittlich sta­tio­nier­te ADAC Rettungshubschrauber ist am Montag, 5. August 2019, in der Gemeinde St. Thomas sei­nen 50.000. Einsatz geflo­gen. „Christoph 10“ rück­te allein im ver­gan­ge­nen Jahr zu 2122 Notfällen aus. Damit gehört die Maschine des Typs H135Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung und Universitätsmedizin Greifswald star­ten gemein­sa­mes Projekt — „Christoph 47“ mit Blut- und Plasmakonserven im Einsatz

Ab heu­te führt der Hubschrauber der DRF Luftrettung der Station Greifswald als ers­ter in Deutschland optio­nal nicht nur Blut- son­dern auch Plasmakonserven bei sei­nen Einsätzen mit. Der DRF Luftrettung und der Universitätsmedizin Greifswald ist es gemein­sam gelun­gen, ein wis­sen­schaft­lich geprüf­tes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC-Rettungshubschrauber „Christoph 31“ muss län­ger an sei­ner vor­über­ge­hen­den Unterkunft am Flughafen Schönefeld blei­ben

Seit nun­mehr einem Jahr muss der Berliner Rettungshubschrauber ‘Christoph 31‘ als Interimslösung von sei­ner vor­über­ge­hen­den Unterkunft am Flughafen Schönefeld zu sei­nen oft­mals lebens­ret­ten­den Einsätzen in und um Berlin star­ten (wir berich­te­ten damals vom Umzug). Wie uns nun auf Anfrage bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar