Archiv des Autors: W. Latten

Christoph 16”: Massiv gesun­ke­ne Einsätze in 2015

Wies die offi­zi­el­le Statistik 2014 der ADAC Luftrettung gGmbH für den Rettungshubschrauber auf dem Saarbrücker Winterberg noch 1.440 Einsätze auf, sind sie im Jahr 2015 auf ins­ge­samt 1.137 mas­siv zurück­ge­gan­gen. Dieser Einbruch der Zahlen von „Christoph 16” ist bemer­kens­wert, bedeu­ten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Einsätze der ADAC-Luftrettungsstationen 2015

Auch die ADAC Luftrettung gGmbH hat ihre Zahlen für das Jahr 2015 ver­öf­fent­licht. Die gel­ben Hubschrauber des ADAC star­te­ten ins­ge­samt 54.062 Mal zu Einsätzen, eine Steigerung von 2,82% im Vergleich zu 2014. Mehr als 48.000 Patienten konn­te dabei gehol­fen wer­den.

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung 2015: 36.476 Einsätze

Nachdem der ÖAMTC bereits sehr früh im Jahr die Statistik der Einsätze 2015 ver­öf­fent­licht hat, sind jetzt auch die Zahlen von der DRF Luftrettung, einem der gro­ßen Betreiber in Deutschland, bekannt. Insgesamt star­te­ten die rot-weißenHubschrauber zu bun­des­weit 36.476 Einsätzen.

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Ende der Ära Bell 412 bei der DRF Luftrettung

Die DRF Luftrettung hat den letz­ten Hubschrauber des Typs Bell 412 außer Dienst genom­men. Zum Jahreswechsel schloss zudem der Werftstandort am Flughafen Nürnberg, an dem die Wartung der Bell Helicopter-Muster statt­fand. 

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

KALENDERCOPTER 2016

Auf sei­ner Homepage bie­tet der Werner Wolfsfellner MedizinVerlag (München) jetzt zum zwei­ten Mal nach 2015 einen eige­nen Monatskalender für das kom­men­de Jahr an. Er zeigt ein­drucks­voll Motive der Luftrettung. Schon für 2015 hat­te Verlag erst­ma­lig als eige­nes und unab­hän­gi­ges Produkt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Köln: „Der Kalkberg ist nicht mehr zu ret­ten!”

So lau­tet die aktu­el­le Überschrift eines Artikels im Kölner EXPRESS. Gemeint ist damit der Neubau des gemein­sa­men Luftrettungszentrums für den Zivilschutz-Hubschrauber „Christoph 3” und den Intensivtransporthubschrauber „Christoph Rheinland”. Beide Hubschrauber sind aktu­ell noch zusam­men auf dem Flughafen Köln/Bonn „Konrad Adenauer” … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar