Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
30 Jahre „Christoph Brandenburg“ in Senftenberg — Feierstunde und Tag der offenen Tür
30 Jahre „Christoph Brandenburg“. Ein runder Geburtstag ist ein schöner Anlass dieses zu feiern. Das dachte sich auch die größte Luftrettungsstation der ADAC Luftrettung gGmbH in Deutschland und veranstaltete einen Tag der offenen Tür, um zusammen mit der Bevölkerung am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
30 Jahre „Christoph Brandenburg“ in Senftenberg
Abflug ins vierte Lebensjahrzehnt: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung betreibt seit 20. April 1994 den Intensivtransporthubschrauber (ITH) des Landes Brandenburg „Christoph Brandenburg“ am Standort Senftenberg. Gemeinsam mit dem seit 1991 ebenfalls dort stationierten ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 33“ bringt er Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 32“ fliegt bis 2035 in Gelb
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung bleibt für weitere zehn Jahre Betreiber des Rettungshubschraubers „Christoph 32“. Das hat der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) für die Region Ingolstadt jetzt nach einer EU-weiten Ausschreibung bekanntgegeben. Den neuen Vertrag mit einer Laufzeit von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Hangar für Rettungsflüge in Norddeich eröffnet — Kooperation zwischen Inselfliegern und NHC Northern Helicopter
MdB Johann Saathoff, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesinnenministerium, Dr. Krystian Pracz, Gesellschafter der Northern Helicopter GmbH und Vorstand der DRF Luftrettung sowie Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der AG Reederei Norden-Frisia, haben heute (15.04.2024) den Neubau eines Helicopter-Hangars am Flugplatz Norddeich offiziell eingeweiht.
Veröffentlicht unter Off-Shore
Hinterlasse einen Kommentar
40 Jahre ADAC Luftrettung in Fulda
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung blickt am Standort Fulda auf 40 erfolgreiche Jahre zurück. Am 3. April 1984 hob der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 28“ zum ersten Mal von seiner Station am Klinikum Fulda ab, um schnelle Hilfe aus der Luft zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
Drei neue ADAC Rettungshubschrauber am Himmel
Die ADAC Luftrettung investiert mit neuen Rettungshubschraubern weiter in die Versorgungsqualität und Flugsicherheit ihrer Patienten und Crews. Die gemeinnützige Rettungsdienst-organisation stellt ab sofort am niedersächsischen Standort Sande das hochmoderne Modell H145 mit Fünfblattrotor von Airbus Helicopters in den Dienst. Von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar