Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von A.R.
Eine Mil Mi-14 der polnischen Marineflieger über der Ostsee
In der letzten August-Woche war nochmal eine Mi-14 über der polnischen Ostsee zu sehen. Nach fast vier Jahrzehnten hat die Polnische Marine ihre letzten Hubschrauber vom Typ Mil Mi-14 Haze außer Dienst gestellt. Die Einführung der Hubschrauber bei der polnischen Marine erfolgte in den frühen 1980er Jahren. Insgesamt dürfte sie insgesamt bis zu 17 Hubschrauber erhalten haben. Abgelöst wurden sie durch vier Leonardo AW101, die sowohl für die U-Boot-Abwehr als auch für den Rettungsdienst eingesetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin besuchte „Christoph 48“ in Neustrelitz 29. August 2025
- DRF Luftrettung setzt auf Restube® 27. August 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Hamburger ADAC Luftrettung trainierte Windenmanöver an der Ostsee
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung trainierte in der letzten Woche in der Neustädter Bucht anspruchsvolle Spezialmanöver mit der Rettungswinde. Von Dienstag bis Freitag übten täglich in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr die Crews des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph Hansa“ aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
H145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt Christoph 100 startet künftig mit neuer Technologie
Am 02. Januar 2024 nahm Rettungshubschrauber Christoph 100 in der Hauptstadt seinen Dienst auf, jetzt gab es für die Station die erste technische Erneuerung: Seit Montag fliegt eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als Christoph 100 über Berlin. Der Hubschrauber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 1“ fliegt jetzt mit Fünfblattrotor
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung treibt weiter die Modernisierung ihrer Flotte voran. Ab sofort ist an der Luftrettungsstation an der München Klinik Harlaching der neueste und modernste Rettungshubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor und Winde im Einsatz. Damit investiert das gemeinnützige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Design der Hubschrauber für die Landespolizei steht fest
Die Beschaffung der zwei neuen Hubschraubern H 145 für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam mit dem Land Niedersachsen läuft auf Hochtouren. „Wir kommen bei der Modernisierung unserer Landespolizei zügig voran. Nachdem die technischen Eckdaten und die polizeilich notwendige Ausrüstung festgelegt worden sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Airbus Helicopters treibt die Entwicklung des militarisierten H160 voran
Der 4. Juli war für die Mitarbeiter von Airbus Helicopters in Donauwörth ein emotionaler Moment, als sie sich von der ersten Major Component Assembly (MCA), dem Hauptrumpf, des ersten militarisierten H160 verabschiedeten. Nach der Montage und Prüfung in Deutschland wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Hungriger Wolf“ ein fliegender Gelber Engel
Der „Hungrige Wolf“ ist jetzt ein bisschen gelb: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat den neu in Schleswig-Holstein geschaffenen Luftrettungsstandort am heutigen Montag offiziell eröffnet. Die feierliche Inbetriebnahme des ADAC Rettungshubschraubers mit dem Funkrufnamen „Christoph 67“ fand im Beisein von Gesundheitsministerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar