Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Goodbye Huey – Eine Legende geht in den Ruhestand
Nach mehr als 50 Jahren im Einsatz hat die Bundeswehr nun die letzten Hubschrauber vom Typ Bell UH-1D in den Ruhestand geschickt. In Anwesenheit von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wurde am 12.April in Holzdorf nun das letzte der drei SAR-Kommandos von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Militär
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Nachtsichtgeräte für die Rega
Jeder vierte Helikoptereinsatz der Schweizerischen Rettungsflugwacht Rega findet in der Nacht statt. Um Menschen in der Not auch in der Dunkelheit medizinische Hilfe aus der Luft zu bringen, setzen die Rega-Crews seit über 30 Jahren Nachtsichtgeräte ein. Seit dieser Woche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung trainiert Windenrettung in Friesland
Rettung aus Lebensgefahr in schwer erreichbarem Gelände: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung trainiert vom 12. bis 23. April 2021 das Bergen mit der Rettungswinde im Raum Wangerland. Auf dem Programm des von der Luftrettungsstation Sanderbusch organisierten Trainings stehen Einsatzszenarien auf offener … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Luftrettung in Hessen: Zahlen für 2020
Nachdem die Betreiber der Luftrettung ihre Einsatzzahlen veröffentlicht haben, folgt auch das Regierungspräsidium (RP) Gießen seiner jahrelangen Praxis und legt in der Pressemitteilung vom 9. März 2021 detaillierte Zahlen der Luftrettung in Hessen vor.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung stellt erste H145-D3 mit Fünfblatt-Rotor in Dienst
Die DRF Luftrettung stellt am 08. März 2021 den bundesweit ersten Hubschrauber des Typs H145-D3, D-HXFA, SN 21009, mit Fünfblattrotor im Rettungsdienst an der Station Stuttgart in Dienst. Bereits am Tag vorher wurde die Maschine auf den Sonderlandeplatz EDTQ „Pattonville” … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ZSH in einem besonderen Jahr
Vor einem Jahr war es noch möglich, die Pressekonferenz zur Einsatzbilanz 2019 der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) als Präsenzveranstaltung im Luftrettungszentrum „Christoph 9” in Duisburg durchzuführen. Aufgrund der aktuellen Lage mit Einschränkungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar