Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
15. Fachtagung Luftrettung in Mainz
Bereits sechs Jahre sind seit der letzten Tagung Anfang Oktober 2007 in Braunschweig vergangen. Vom 29. bis 31. Oktober 2013 ist die Rheingoldhalle in Mainz Veranstaltungsort für diese auch international viel beachtete Kongressreihe zu Themen der Entwicklungen im Bereich der Luftrettung.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
20 Jahre DRF Luftrettung an der Station Freiburg
Ein Herzinfarktpatient in Bad Krozingen, ein Unfall auf der Autobahn oder ein verunglückter Urlauber im Schwarzwald – diesen Menschen bringt der Freiburger Hubschrauber der DRF Luftrettung seit 20 Jahren schnelle medizinische Hilfe. Allein im August startete „Christoph 54“ 148-mal zu oft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Heeresflieger: Tag der offenen Tür in Roth
Die Heeresflieger sind mit ihrem Regiment seit 34 Jahren in Roth stationiert. Im Sommer 1979 wurde das Heeresfliegerregiment 26 aufgestellt. Im Rahmen der Strukturreform der Bundeswehr und durch den Wechsel von Waffensystemen läuft das letzte Dienstjahr des heutigen Kampfhubschrauberregiments 26 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär
Hinterlasse einen Kommentar
Luftrettung: Halbjahreszahlen 2013 von ADAC und DRF
Die beiden größten deutschen Luftrettungsgesellschaften, die ADAC Luftrettung GmbH sowie die DRF Luftrettung, veröffentlichten ihre Einsatz-Halbjahres-Bilanz für 2013. Beide Betreiber flogen insgesamt 42.758 Einsätze, wobei auf die ADAC Luftrettung 25.500 und auf die DRF Luftrettung 17.258 Einsätze fielen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
9.000. Einsatz für Bremer Hubschrauber
Die Bremer Station der DRF Luftrettung leistete heute ihren 9.000. Rettungseinsatz seit Übernahme der Station im September 1996. Die Besatzung wurde zu einem dringenden Transport eines Patienten aus einem Krankenhaus von Stade nach Hamburg angefordert.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Viel Flugverkehr bei der Bundespolizei
Ungewöhnlich viel Flugverkehr herrscht zur Zeit bei der Bundespolizei-Fliegerstaffel Blumberg. Mehrere EC155 aus anderen Staffeln sowie der Landespolizei Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg sind dort vorübergehend stationiert. Grund für diese Maßnahme ist der Besuch des amerikanischen Präsidenten Barack Obama.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar