Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Luftrettung
40 Jahre Luftrettung in Friesland
„Einsatz für Christopher Friesland“. So hieß es 1979 zum ersten Mal. Am 15. November 2019 feiert „Christoph 26“ seinen 40. Geburtstag. 1979 setzte die S.O.S. Flugrettung e.V. noch einen Hubschrauber des Typs Sud Aviation SA316B, Alouette III (D-HFRD, SN 1365) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 26“: Nightvision-Premiere bei Verkehrsunfall
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 22 in Ulm fliegt 25.000. Rettungseinsatz
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Umrüstung auf H 145 Retrofit in eigener Werft ab Ende 2020 — Die DRF Luftrettung fliegt künftig mit fünf Rotorblättern
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Jubiläum bei der DRF Luftrettung; „Christoph Regensburg“ seit 25 Jahren im Einsatz
Am 4. September 1994 nahm „Christoph Regensburg“ seinen Dienst auf und landete zum ersten Mal am Universitäts-klinikum Regensburg (UKR). Damit ist der modernste Hubschrauber vom Typ H 145 seit 25 Jahren ein unverzichtbarer Bestandteil der notfall-medizinischen Versorgung in Bayern. Besonders in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
Zum Tod des Schirmherrn der Station Bad Saarow: Ein Nachruf auf Sigmund Jähn
Er war der erste Deutsche im All, Wegbereiter und Volksheld der DDR: Sigmund Jähn. Im August 1978 startete er an Bord der russischen „Sojus 31“ in den Weltraum, um über einen Zeitraum von acht Tagen zahlreiche Experimente durchzuführen. Nach seiner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar