Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Flugtage Bautzen 2022
In der Zeit vom 12. — 14. August 2022 luden die Flugtage Bautzen zum inzwischen 18. Mal zu Sachsens größter Flugshow ein. Und tatsächlich wurde der Flugplatz Bautzen wieder zum Anziehungspunkt für tausende Besucher aus ganz Sachsen, aber auch angrenzenden Bundesländern.
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Zivilschutz Hubschrauber Christoph 2
50 Jahre war es am 15. August 2022 auf den Tag genau her, dass „Christoph 2“ seinen Dienst aufgenommen hat: „Christoph 2“ war der zweite Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) mit Station in Frankfurt am Main, der im Auftrag des Bundes, des Landes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung weiht modernsten Standort in Sande ein
Der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 26“ ist wieder am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch stationiert. Nach umfassender Modernisierung und Erweiterung hat die gemeinnützige ADAC Luftrettung die von ihr betriebene Station auf dem Klinikgelände am 12.08.2022 eingeweiht und startet wieder von dort zu Rettungseinsätzen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC HEMS Academy baut ihr Angebot umfangreich aus
Die ADAC HEMS Academy, ein Tochterunternehmen der gemeinnützigen ADAC Luftrettung, wächst deutlich. Das internationale Trainingszentrum für Personal in Luftrettung, Luftfahrt, Akut- und Notfallmedizin investiert am Standort Sankt Augustin bei Bonn in mehrere innovative Trainingsangebote und richtet ein neues Trainingszentrum in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christophorus Europa 3“: 20 Jahre grenzenloser Einsatz
Es ist der erste Rettungshubschrauber, der von Organisationen aus zwei Staaten betrieben wird: der grenzüberschreitend eingesetzte „Christophorus Europa 3“ der gemeinnützigen ADAC Luftrettung und des österreichischen Automobilclubs ÖAMTC. Mit seiner Indienststellung am 23. Juli 2002 begann eine neue Ära in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ILA2022 — Pioneering aerospace
Nach Corona bedingter Zwangspause war es nach vier Jahren wieder soweit: Die ILA Berlin fand wieder real statt und öffnete in der Zeit vom 22. bis 26. Juni 2022 ihre Pforten.
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar