40 Jahre ADAC Luftrettung in Friesland. Ein Grund, um dieses gebührend zu feiern. Deshalb lud die Luftrettungsstation am vergangenen Samstag bei herrlichstem Frühlingswetter zu einem Tag der offenen Tür auf dem Gelände des Christoph 26 am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch ein. Viele große und kleine Luftrettungsfans kamen, um dem Jubilar zu gratulieren. Christoph 26 war während der Veranstaltung weiterhin in Bereitschaft und konnte jederzeit zu einem Einsatz gerufen werden. Deshalb wurde ein zweiter Hubschrauber gleichen Typs nach Sande transportiert, um den Besuchern einen Blick in den Hubschrauber zu ermöglichen, ohne den Rettungseinsatz zu stören.
Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von A.R.
Eine Mil Mi-14 der polnischen Marineflieger über der Ostsee
In der letzten August-Woche war nochmal eine Mi-14 über der polnischen Ostsee zu sehen. Nach fast vier Jahrzehnten hat die Polnische Marine ihre letzten Hubschrauber vom Typ Mil Mi-14 Haze außer Dienst gestellt. Die Einführung der Hubschrauber bei der polnischen Marine erfolgte in den frühen 1980er Jahren. Insgesamt dürfte sie insgesamt bis zu 17 Hubschrauber erhalten haben. Abgelöst wurden sie durch vier Leonardo AW101, die sowohl für die U-Boot-Abwehr als auch für den Rettungsdienst eingesetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin besuchte „Christoph 48“ in Neustrelitz 29. August 2025
- DRF Luftrettung setzt auf Restube® 27. August 2025